Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung; Anheben Des Fahrzeuges - Nussbaum UNI LIFT 5000 NT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Bedienungsanleitung

Während der Handhabung der Hebebühne sind die Sicherheitsbestimmungen
unbedingt einzuhalten. Lesen Sie vor der ersten Bedienung sorgfältig die
Sicherheitsbestimmungen in Kapitel 4!

5.1 Anheben des Fahrzeuges

Das Fahrzeug auf die bzw. über die Fahrschienen in Längs- und Querrichtung mittig
auffahren.
(Radfreiheber): Wenn notwendig die Rampen zur sicheren Aufnahme des Fahrzeuges
verwenden.
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern. Handbremse anziehen, Gang einlegen.
Gefährdeten Bereich kontrollieren. Es dürfen sich keine Personen oder Gegenstände im
Arbeitsbereich der Hebebühne oder auf der Hebebühne befinden.
Einschalten der Steuerung. Hauptschalter auf Position "1" drehen (siehe Bild 1).
Betriebsart wählen. Hauptbühne oder Radfreiheber.
(Radfreiheber): Polymerauflagen unter den vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen
Punkten positionieren. Die Polymerauflagen dürfen nicht hochkant gestellt werden.
Ansonsten besteht Absturzgefahr des Fahrzeuges.
Fahrzeug anheben. Taster „Heben" drücken.
(Radfreiheber): Sind die Räder frei , ist der Hubvorgang zu unterbrechen und der sichere
Sitz der Polymerauflagen ist zu überprüfen.
Fahrzeug auf gewünschte Arbeitshöhe anheben. Taster „Heben" drücken.
Art: 975401
Betriebsa nleitung und Prüfbuch
UNI-LIFT 5000 NT / Plus / Spid
Bild 1: Bedienaggregat
1 Hauptschalter
2 Taster „Heben"
3 Taster „Senken"
4 Umschaltknopf Hebebühne/Radfreiheber
- 51 -
Version 3.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis