Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzort Verändern; Verhalten Im Störungsfall - Nussbaum Sprinter Express Mobil Betriebsanleitung Und Prüfbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Befindet sich die Hebebühne in der erkennbaren untersten Position sind die
Polymerauflagen zu entfernen und das Fahrzeug ist von der Hebebühne zu fahren.
5.3 Einsatzort verändern
• Hebebühne durch drücken des Hebels "Senken" in die unterste Position absenken.
• Polymerauflagen entfernen und das Fahrzeug von der Hebebühne fahren.
• Hebebühne ca. 500 mm anheben Hebel „Heben" ziehen.
• Lenk- und Bockrollen einhängen.
• Hebebühne absenken: Hebel "Senken" drücken bis die Hebebühne nicht mehr auf
dem Boden aufliegt.
• Die Grundrahmen werden beim Absenken mechanisch angezogen, somit berühren
nur noch die Rollen den Boden.
• Lenkstange einhängen. Die Hebebühne kann nun verfahren werden.
• Nach erreichen des neuen Aufstellungsortes ist die Lenkstange zu entfernen.
• Die Hebebühne auf ca. 500 mm anheben. Lenk- und Bockrollen entfernen.
6. Verhalten im Störungsfall
Bei gestörter Betriebsbereitschaft der Hebebühne kann ein einfacher Fehler vorliegen.
Überprüfen Sie die Anlage auf die angegebenen Fehlerursachen.
Kann der Fehler bei Überprüfung der genannten Ursachen nicht behoben werden, ist der
Kundendienst Ihres Händlers zu benachrichtigen.
Problem: Motor läuft nicht an!
mögliche Ursachen:
Problem: Motor läuft an, Last wird nicht gehoben!
mögliche Ursachen:
Problem: Hebebühne läßt sich nicht anheben, aber absenken!
mögliche Ursachen:
• Stromzuleitung unterbrochen
• Stromausfall
• Füllstand Hydrauliköl zu niedrig
• Fahrzeug zu schwer
• Druckleitung undicht
• Der Stecker der Hebebühne ist für ein Rechtsfeld
ausgeführt. Möglicherweise stimmt ihre Steckdose
nicht überein. Eine Phase muß getauscht werden.
• Hebel nicht in der richtigen Stellung
• Motor defekt
- 21 -
Betriebsanleitung und Prüfbuch
Sprinter Express Mobil

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis