Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedeutung Der Verwendeten Kenn- Zeichnungen; Einleitung; Modellaufzählung; Indikationen / Kontraindikationen - Meyra ORTOPEDIA 1.054 iTravel Bedienungsanleitung

Elektronischer reise-rollstühl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORTOPEDIA 1.054 iTravel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDEUTUNG DER VERWEN-
DETEN KENNZEICHNUNGEN
Farblich hinterlegte Sicherheitshinweise sind
zwingend zu befolgen!
☞ Dieses Symbol steht für Hinweise und
Empfehlungen.
[ ] Verweis auf eine Bildnummer.
( ) Verweis auf ein Funktionselement inner-
halb eines Bildes.

EINLEITUNG

Lesen und beachten Sie vor der erstmaligen
Inbetriebnahme dieses Dokument.
Kinder und Jugendliche sollten dieses Doku-
ment vor der ersten Fahrt ggf. zusammen mit
den Eltern bzw. einer Aufsichts- oder Begleit-
person lesen.
Die vorliegende Bedienungsanleitung soll Ih-
nen helfen, sich mit der Handhabung des Elek-
tronischen Reiserollstuhls vertraut zu machen
sowie Unfälle zu vermeiden.
☞ Die abgebildeten Ausstattungsvarianten
können von Ihrem Modell abweichen.
Es sind daher auch Kapitel mit Optionen aufge-
führt, die für Ihren individuellen Elektronischen
Reiserollstuhl möglicherweise nicht zutreffen.
Benutzer mit Sehbehinderung finden die PDF-
Dateien zusammen mit weiteren Informatio-
nen über unsere Produkte auf unserer Websei-
te unter:
< www.meyra.com >.
☞ Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren
Fachhändler.
Alternativ können sich Benutzer mit Sehbe-
hinderung die Dokumentationen von einer
Hilfsperson vorlesen lassen.
Informieren Sie sich regelmäßig über die
Produktsicherheit, mögliche Rückrufaktionen
und allgemeine Handhabungshinweise unse-
4
rer Produkte im < Infozentrum > auf unserer
Webseite:
< www.meyra.com >.
MODELLAUFZÄHLUNG
Diese Bedienungsanleitung ist für folgende
Modelle gültig:
Modell 1.054 iTravel
INDIKATIONEN /
KONTRAINDIKATIONEN
Bei allergischen Reaktionen, Hautrötungen
und/oder Druckstellen bei der Verwendung
des Elektronischen Reiserollstuhls ist unver-
züglich ein Arzt aufzusuchen.
Zur Vermeidung von Kontaktallergien emp-
fehlen wir den Elektronischen Reiserollstuhl
nur bekleidet zu benutzen.
Der Elektronische Reiserollstuhl dient zur Ver-
besserung der eigenständigen Mobilität für
Personengruppen mit nicht zwingend krank-
heitsbedingten Mobilitätseinschränkungen.
Der Elektronische Reiserollstuhl darf nicht ein-
gesetzt werden bei:
Kognitiven Einschränkungen und mentale
Retardierung, die ein selbstständiges Nut-
zen des Rollstuhls ausschließen.
Blinden Personen und Personen mit ein-
geschränkter Sehfähigkeit, die sich nicht
durch Sehhilfen oder andere Hilfsmittel
kompensieren lassen und zu Einschrän-
kungen im Alltag führen.
Einfluss beeinträchtigender Medikamente
(Rücksprache mit Arzt oder Apotheker).
Gegebenheiten, die ein eigenständiges
Nutzen der Steuerung ausschließen.
Starken Gleichgewichts- und/oder Wahr-
nehmungsstörungen.
Unfähigkeit zum Sitzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis