Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anlage; Beförderung In Öffentlichen Verkehrsmitteln; Fahrten Im Öffentlichen Straßenverkehr; Reinigung - Meyra ORTOPEDIA 1.054 iTravel Bedienungsanleitung

Elektronischer reise-rollstühl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORTOPEDIA 1.054 iTravel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Herabfahren von einer Stufe (z. B.
Gehsteigkante) können Sie leicht aus dem Elek-
trorollstuhl fallen, wenn die Fußplatten bzw.
Beinstützen auf die Fahrbahn aufsetzen. Das
Überqueren von Gleisen oder Spurrillen erfor-
dert erhöhte Aufmerksamkeit. – Ungewollte
Kursabweichung!
Das sichere Befahren von Treppen ist mit ge-
wöhnlichen Elektrischen Reiserollstühlen un-
möglich.

Elektrische Anlage

Falsche und/oder unangemessene Verän-
derungen des Fahrverhaltens können die
Sicherheit des Elektronischen Reiserollstuhls
und des Elektronischen Reiserollstuhlbenut-
zers beeinträchtigen. – Unfallgefahr!
Die elektronische Steuerung eines Elektro-
nischen Reiserollstuhls darf nicht modifiziert
werden.
Sollte der Elektronischen Reiserollstuhl un-
gewohnt reagieren oder unkontrollierbare
Fahrmanöver ausführen, ist der Joystick unver-
züglich in die Neutralstellung zu bringen und/
oder der Elektronischen Reiserollstuhl sofort
auszuschalten.
Beförderung in öffentlichen
Verkehrsmitteln
Ihr Elektronischen Reiserollstuhl ist für die Per-
sonenbeförderung in öffentlichen Verkehrs-
mitteln nicht vorgesehen. Es kann dabei zu
Einschränkungen kommen. Wir empfehlen die
Nutzung eines im Verkehrsmittel fest einge-
bauten Sitzes.
Sollte eine sitzende Beförderung im Elektroni-
schen Reiserollstuhl dennoch unumgänglich
sein, so beachten Sie folgendes:
Benutzen Sie den vom Verkehrsbetrieb
zum Abstellen vorgesehenen Platz.
Beachten
Sie
Beförderungsgesellschaft bevor Sie den
Elektronischen Reiserollstuhl abstellen.
28
die
Vorschriften
Stellen Sie ihren Elektronischen Reiseroll-
stuhl entgegen der Fahrtrichtung auf dem
ausgewiesenen Platz ab.
Der Elektronischen Reiserollstuhl ist so zu
platzieren, dass sich die Rückenlehne an
der Abstellplatzbegrenzung abstützen
kann.
Eine Seite des Elektronischen Reiseroll-
stuhls muss zusätzlich an einer weiteren
Abstellplatzbegrenzung
dass der Elektronischen Reiserollstuhl im
Fall eines Unfalls oder eines plötzlichen
Bremsmanövers nicht verrutschen kann.
Fahrten im öffentlichen
Straßenverkehr
Beachten Sie die in ihrem Land geltenden
Vorschriften für den öffentlichen Straßen-
verkehr und fragen Sie gegebenenfalls ihren
Fachhändler nach notwendigem Zubehör.
☞ Bei körperlichen Einschränkungen wie z. B.
Blindheit ist das Führen Ihres Elektroni-
schen Reiserollstuhl nicht zulässig.

Reinigung

Den Elektronischen Reiserollstuhl nicht mit
einem Hochdruckreiniger abspritzen! – Kurz-
schlussgefahr!
Die Polster und Bezüge sind in der Regel mit
Pflegeanweisungen (Pflegeschild) versehen.
☞ Siehe hierzu das Kapitel Bedeutung der
Symbole auf den Waschanleitungen auf Sei-
te 34 beachten.
In sonstigen Fällen gelten folgende Hinweise:
☞ Die Polster mit warmen Wasser und Hand-
spülmittel säubern.
☞ Flecken mit einem Schwamm oder mit
einer weichen Bürste entfernen.
☞ Hartnäckige Verschmutzung unter der
der
Verwendung eines handelsüblichen Fein-
waschmittels abwischen.
anliegen,
so

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis