Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Den Fachhändler; Programmierung Des Fahrverhaltens; Technische Daten; Reifenfülldruck Bei Luftbereifung - Meyra ORTOPEDIA 1.054 iTravel Bedienungsanleitung

Elektronischer reise-rollstühl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORTOPEDIA 1.054 iTravel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise für den Fachhändler
Auf
Anfrage
ist
Serviceanleitung erhältlich, der z. B. folgende
Informationen zu entnehmen sind:
1.
Mit Werkzeug durchführbare Einstellun-
gen.
2. Ablaufbeschreibungen wichtiger Repara-
turen.
3.
Hinweise auf modellspezifische Änderun-
gen.
4. Eine Checkliste zur jährlichen Inspektion.
In der Checkliste sind die zur Inspektion erfor-
derlichen Funktionsprüfungen aufgelistet.
Sie stellen einen Leitfaden für die Durchfüh-
rung der Inspektionsarbeiten dar.
☞ Sie geben keinen Aufschluss über den tat-
sächlich notwendigen, am Fahrzeug fest-
gestellten Arbeitsumfang.
Nach erfolgreicher Durchführung einer jährli-
chen Inspektion ist der Inspektionsnachweis in
der Bedienungsanleitung auszufüllen.
Eine
Vorlage
Inspektionsnachweise kann bei Bedarf aus der
Wartungs- und Serviceanleitung kopiert wer-
den. Diese ist dann der Bedienungsanleitung
beizufügen.

Programmierung des Fahrverhaltens

Das Fahrverhalten des Elektronischen Reiseroll-
stuhls kann über ein Programmiergerät einge-
stellt werden.
☞ Dazu die entsprechende < Wartungs- und
Serviceanleitung > beachten.
Das Fahrverhalten des Elektronischen Reise-
rollstuhls sollte regelmäßig den individuellen
Erfordernissen und dem Lernfortschritt des je-
weiligen Benutzers angepasst werden.
☞ Die Programmierung sollte speziell auf den
Benutzer abgestimmt sein. Dabei sind das
Reaktionsvermögen, die Konstitution so-
eine
Wartungs-
für
zusätzliche
wie physische und psychische Fähigkeiten
zu berücksichtigen. Eine Rücksprache mit
und
dem Arzt oder Therapeuten kann hierbei
sehr hilfreich sein.
☞ Jede Änderung der werksseitig eingestell-
ten Programmierung kann ein erhöhtes
Unfallrisiko darstellen.
☞ Mögliche Kippgefahr in Kurven.

TECHNISCHE DATEN

Alle Angaben innerhalb der < Technischen Da-
ten > beziehen sich auf die Standard-Ausfüh-
rung.
Maßtoleranz ±15 mm, ± 2°.
Berechnung des max. Nutzergewichtes:
Das zulässige Gesamtgewicht errechnet sich
aus dem Leergewicht des Elektronischen
Reiserollstuhls und dem maximalen Nutzer-
(Personen-) gewicht.
Zusätzliches Gewicht durch nachträgliche An-
bauten oder Gepäck verringern das max. Nut-
zergewicht.
Beispiel:
Ein Fahrer will Gepäck von 5 kg mitnehmen.
Somit verringert sich das max. Nutzergewicht
um 5 kg.
Reifenfülldruck bei Luftbereifung
Der maximale Reifenfülldruck steht beidseitig
auf der jeweiligen Bereifung.
Reifenfülldruck - Lenkrad
Standard:
2,5 - 3,5 bar = 36 - 50 psi
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis