Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haltegurt - Meyra ORTOPEDIA 1.054 iTravel Bedienungsanleitung

Elektronischer reise-rollstühl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORTOPEDIA 1.054 iTravel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Defekte Lithium-Ionen-Batterien nicht wei-
ter verwenden, sondern umgehend vom
Fachhändler austauschen lassen.
Es dürfen nur die von uns gelieferten Lithi-
um-Ionen-Batterien eingesetzt werden.
☞ Lithium-Ionen-Batterien
Hersteller können Verletzungen oder
Sachschäden verursachen.
Lithium-Ionen-Batterien nicht beschädigen,
modifizieren, erhitzen, verbrennen, kurz-
schließen, zerlegen oder in Flüssigkeiten ein-
tauchen.
Verwenden Sie die Lithium-Ionen-Batterie
nur zum Betreiben Ihres Elektronischen Rei-
serollstuhls.
Schützen Sie die Lithium-Ionen-Batterie vor
Temperaturen außerhalb des freigegebenen
Temperaturbereichs sowohl für den Trans-
port wie auch der Lagerung.
☞ Siehe hierzu das Kapitel Weitere Tech-
nische Daten für Modell 1.054 auf Sei-
te 33.
Sollte es zu dem sehr unwahrscheinlichen Fall
einer Überhitzung oder eines Brandes der Li-
thium-Ionen-Batterie kommen, so empfiehlt
unser Batteriehersteller zum Löschen den
Einsatz von reichlich Wasser oder Sand.
Zum Laden der Lithium-Ionen-Batterie aus-
schließlich das mitgelieferte Lithium Ladege-
rät verwenden.
Nur bei Verwendung des von uns mitgelie-
ferten Batterieladegerätes bleibt die Gewähr-
leistung in vollem Umfang erhalten.
Fremde Ladegeräte können schwerwiegen-
de Schäden an der Lithium-Ionen-Batterie
hervorrufen.
Laden Sie die Lithium-Ionen-Batterie niemals
in der Nähe oder in Gegenwart von brenn-
baren Flüssigkeiten oder Gasen.
Laden Sie die Lithium-Ionen-Batterie niemals
in Räumen in denen sich Feuchtigkeit auf
den Elektronischen Reiserollstuhl und/oder
die Lithium-Ionen-Batterie niederschlagen
kann.
Fahren Sie den Elektronischen Reiserollstuhl
anderer
nie dauerhaft leer, dieses kann zu einer Schä-
digung der Lithium-Ionen-Batterie führen.
Eine tiefentladene Lithium-Ionen-Batterie
darf nicht wieder aufgeladen werden.
☞ Lithium-Ionen-Batterie
Laden Sie die Lithium-Ionen-Batterie nur in-
nerhalb des freigegebenen Temperaturbe-
reichs.
☞ Siehe hierzu das Kapitel Weitere Tech-

HALTEGURT

Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände
unter dem Gurtband eingeklemmt sind!
Der nachträgliche Einbau eines Haltegurtes
ist nur von einer Fachwerkstatt durchzufüh-
ren!
Der Haltegurt [40 auf Seite 42] wird um die
Rückenlehne geführt.
Der Haltegurt dient der Stabilisierung der Sitz-
position und verhindert ein nach vorn aus dem
Elektronischen Reiserollstuhl kippen.
Zum Anlegen des Haltegurtes beide Gurten-
den nach vorne ziehen und den Verschluss
hörbar einrasten lassen. Zum Öffnen des Hal-
tegurtes den Auslöseknopf eindrücken und die
Gurtenden auseinanderziehen.
☞ Der Haltegurt lässt sich in der Länge ver-
stellen und sollte nicht zu stramm angezo-
gen sein.
Fachhändler austauschen lassen.
nische Daten für Modell 1.054 auf Sei-
te 33.
vom
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis