Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten; Aufstellung Und Reinigung Des Gerätes; Wandmontage; Einrichtung Bei Betrieb An Auerswald-Tk-Anlagen - Auerswald Comfort 300 Bedienungsanleitung

Analoges telefon

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6

Technische Daten

Betriebsspannung: 230 V +/-10%, 50 Hz, Versor-
gung über Steckernetzteil;
4 x Mikro-Batterien (AAA)
Strom-/Leistungs- max. 2,9 W bei Versorgung
aufnahme:
über Steckernetzteil,
max. 6,5 mA bei Versorgung
über Batterie (ohne Stecker-
netzteil)
Systemanschluss: a/b-Port der Telefonanlage
Aufstellung und Reinigung des Gerätes
Stellen Sie das Telefon auf eine rutschfeste Unter-
lage, um durch die Kunststofffüße verursachte
Spuren (z. B. bei Aufweichung durch bestimmte
Möbeloberflächen) zu verhindern. Der Hersteller
kann für derartige Schäden nicht haften.
Sollte eine Reinigung notwendig sein, wischen Sie
das Gehäuse mit einem leicht feuchten Tuch ab
oder verwenden Sie ein Antistatiktuch. Achten Sie
unbedingt darauf, dass keine Feuchtigkeit in das
Gehäuse eindringt.

Wandmontage

Das Gerät ist auch zur Wandmontage geeignet.
Nehmen Sie dazu den Fuß vom Grundgerät ab,
indem Sie ihn mithilfe eines Kugelschreibers o. Ä.
lösen und anschließend nach oben schieben
(siehe
Abb.
4).
Halten Sie die Bohrschablone
Befestigung vorgesehene Stelle und markieren
Sie die 2 Löcher an der Wand (siehe
gewissern Sie sich, dass im Bereich der Markie-
rungen keine Versorgungsleitungen oder Kabel
verlegt sind. Bohren Sie die Befestigungslöcher
und versehen Sie die Löcher mit den Dübeln.
Drehen Sie die Schrauben so weit ein, dass der
Schraubenkopf ca. 3 mm Abstand von der Wand
hat. Hängen Sie dann das Telefon auf die Schrau-
ben und ziehen Sie es an der Wand nach unten
bis zum Anschlag.
Ziehen Sie die Scheibe am Gabelschalter wie in
Abb. 6
gezeigt um einige Millimeter vom Gerät ab,
bis sie sich drehen lässt. Drehen Sie die Scheibe
um 180° Grad und lassen Sie sie wieder einrasten.
Hängen Sie nun den Hörer auf die Gabel.

Einrichtung bei Betrieb an Auerswald-Tk-Anlagen

Das Telefon kann bei einem Anruf am Telefonan-
schluss vorhandene Informationen wie Rufnum-
mer und Name des Anrufers sowie Datum und
(Seite
31) an die zur
Abb.
5). Ver-
Anzeigen:
beleuchtetes 3-zeiliges LCD,
1 LED
Bedienelemente:
Wähltastatur
Code, 12 Funktionstasten,
3 Zielwahltasten
Gewicht:
ca. 1015 g
Abmessungen:
252 mm x 189 mm x 112 mm
Sicherheit:
CE
Farbe:
schwarz
Abb. 6
Uhrzeit des Anrufs im Display anzeigen bzw. in
der Anruferliste speichern (CLIP). Damit das Tele-
fon diese Informationen einwandfrei erkennen
DEUTSCH
mit
Vanity-
Abb. 4
150 mm
Abb. 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading