Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkenstörschalter - ITT HYDROVAR HV 2.022 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HYDROVAR HV 2.022:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4.4 Funkenstörschalter
HYDROVAR Geräte der Type HV4.055 – 4.220 sind mit einem zusätzlichen Filterkondensator
ausgestattet, welcher eventuell auftretende hochfrequente Störungen an die unmittelbare
Umgebung (sog. RFI – Radio Frequency Interferences) durch die Verwendung von längeren
S1
Motorkabeln (vor allem bei Wandmontage) vermindert.
ACHTUNG: Durch die zusätzliche Kapazität wird bei der Zuschaltung dieses
Filterkondensators der Erdableitstrom erhöht. Daher sollte bei gleichzeitiger Verwendung
von FI- Schutzschaltern besonders darauf geachtet werden, dass diese auch für
Umrichterbetrieb geeignet ist (siehe Kapitel 9).
HV4.150 – HV4.220 Schalter S1 und S2
S1 – Verwendung für Überspannungstests
Geschlossen (Werkseinstellung) –
standardmäßige Einstellung
Offen: nur für Tests durch den Hersteller zu
S1
verwenden
S2 – Aktivierung HF Filterkondensator
S2
Geschlossen (Werkseinstellung): RFI Filter
aktiviert für symmetrische Netze (Europa).
Offen: RFI Filter muss deaktiviert sein für
unsymmetrische Netze (bspw. USA).
HV4.055 – HV4.110 Schalter
(befindet sich an der Vorderseite unter der Steuerkarte)
S1 – Aktivierung HF Filterkondensator
Offen (Werkseinstellung): Änderung durch
Endbenutzer nur nach Rücksprache mit dem lokalen
Servicepartner
Geschlossen: nur für Sonderanforderungen hinsichtlich
Funkentstörung
S1
WARNUNG: Die Schalterposition der einzelnen Schalter darf nicht bei angelegter Spannung
erfolgen. Bevor eine Schalterposition geändert wird, muss daher der HYDROVAR vom
Versorgungsnetz getrennt werden und die entsprechende Zeit für die Entladung der
Kondensatoren muss abgewartet werden (siehe Kapitel 1).
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis