Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ITT HYDROVAR HV 2.022 Bedienungsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HYDROVAR HV 2.022:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerklemmen
Allgemeiner Hinweis zur Verkabelung: Nur geschirmte Steuerkabel verwenden (siehe
Kapitel 9.3 empfohlene Kabeltypen).
Werden Steuerleitungen ohne Abschirmung verwendet, können
Signalstörungen auftreten und die Funktion des HYDROVAR
beeinflussen.
Die Elektronikmasse darf nicht mit anderen Potentialen verbunden werden!
Alle Elektronikmassen und die Masse der RS 485-Schnittstelle sind intern verbunden.
Für die externen Schaltkontakte ist unbedingt ein Kontakt zu verwenden, der für eine
Schaltspannung < 10 VDC verwendbar ist (Goldkontaktrelais).
X3 Digital und Analog I/O
X3/
1 GND, Elektronikmasse
2 Istwerteingang Sensor 1
3 Versorgungsspannung für
externen Sensor
4 User SIO-Schnittstelle: SIO-
5 User SIO-Schnittstelle: SIO+
6 GND, Elektronikmasse
7 Externen ON/OFF (Freigabe)
8 GND, Elektronikmasse
9 Digital Eingang 1
10 GND, Elektronikmasse
11 Wassermangel
12 GND, Elektronikmasse
0-10VDC oder 0-20mA / 4-20mA [Ri=50Ω]
24VDC, max. 100mA
User Schnittstelle für externe Verwendung
Aktiv Low
Aktiv Low
Aktiv Low
Wassermangel
z.B. Druckschalter oder Wasser Niveauschalter
Digital Eingang 1
z.B. für umschalten zwischen 2 Sollwerten
Externer on/off (Freigabe)
GND, Elektronik Masse
User SIO-Schnittstelle: SIO+
User SIO-Schnittstelle: SIO-
Sensor Versorgung
Istwert Eingang Sensor 1
Masse
47
24VDC / max. 50 mA
0-20mA / 4-20mA [Ri=50Ω]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis