Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ITT HYDROVAR HV 2.022 Bedienungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HYDROVAR HV 2.022:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird ein HYDROVAR als „BASIC Inverter" innerhalb eines Mehrpumpen-Systems verwendet,
ist die interne Schnittstelle am Leistungsteil für die serielle RS-485 Verbindung zu anderen
HYDROVAR Geräten zu verwenden. (Bei „SINGLE Inverter" ist diese Schnittstelle nicht aktiv).
X2 RS485-Schnittstelle – Leistungsteil
X2/
SIO -
Interne SIO-Schnittstelle: SIO-
SIO + Interne SIO-Schnittstelle: SIO+
GND
GND, Elektronik Masse
S
....... Parameter nicht verfügbar für SINGLE Inverter
Die interne RS-485 Schnittstelle am Leistungsteil wird für die Kommunikation mit bis zu 8
HYDROVAR in einer Mehrpumpenanlage verwendet (Minimum 1 „MASTER Inverter"). Für
die Verbindung der HYDROVAR Geräte über die RS-485 Schnittstelle können die Klemmen
X2/1-3 am Leistungsteil doppelt belegt werden. Bei der Ausführung MASTER Inverter
stehen aber auch die Klemmen X4/4-6 auf der Steuerkarte zur Verfügung.
Mechanische Verbindung der Klemmen:
- Empfohlene Kabeltypen verwenden
- Draht abisolieren (etwa 5 ... 6mm)
- Abisolierten Draht einstecken mit einem kleinen Schraubendreher
die orange Verriegelung nach unten drücken
- Verriegelung loslassen
Entfernen:
- Drahtfixierung durch nach unten Drücken der orangefarbenen Verriegelung lösen und
Draht anschließend nach oben ziehen!
Beispiel: Ein MASTER- und drei BASIC - Inverter:
RS485 – Interne Schnittstelle
33
Interne Schnittstelle
für Mehrpumpen-Systeme
S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis