Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 8051 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

− Das Ventil und alle Anbaugeräte inklusi-
ve Verrohrungen sind unbeschädigt.
− Die Ventildaten auf dem Typenschild
(Typ, Nennweite, Material, Nenndruck
und Temperaturbereich) stimmen mit den
Anlagenbedingungen überein (Nennwei-
te und Nenndruck der Rohrleitung, Medi-
umstemperatur usw.). Einzelheiten zum
Typenschild vgl. Kap. „Kennzeichnungen
am Gerät".
− Gewünschte oder erforderliche zusätzli-
che Einbauten (vgl. Abschnitt „Zusätzli-
che Einbauten" im Kap. „Aufbau und
Wirkungsweise") sind installiert oder so-
weit vorbereitet, wie es vor der Montage
des Ventils erforderlich ist.
HINWEIS
!
Beschädigung des Stellventils durch falsche
Isolierung!
Î Stellventile mit Balg- oder Isolierteil bei
Mediumstemperaturen unter 0 °C oder
über 220 °C nur bis zum Deckelflansch
der Gehäuse einisolieren. Wird das Iso-
lierteil mit einisoliert, verliert es seine
Funktion!
Î Ventile, die nach NACE MR 0175 einge-
baut werden, nicht einisolieren.
Folgende vorbereitende Schritte durchführen:
Î Für die Montage erforderliches Material
und Werkzeug bereitlegen.
Î Rohrleitungen durchspülen.
EB 8051
Info
Die Reinigung der Rohrleitungen in der An-
lage liegt in der Verantwortung des Anla-
genbetreibers.
Î Bei Dampfanwendungen die Leitungen
trocknen. Feuchtigkeit beschädigt die
Ventilinnenteile.
Î Ggf. vorhandenes Manometer auf fehler-
freie Funktion prüfen.
Î Wenn Ventil und Antrieb bereits zusam-
mengebaut sind, Schraubverbindungen
auf korrekte Anzugsmomente prüfen (vgl.
u AB 0100). Durch den Transport kön-
nen sich Bauteile lösen.
Montage
5-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

32713277

Inhaltsverzeichnis