Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Der Servostellungen - Reely Sky Hawk 2.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Unser Tipp:
Grundsätzlich ist es nicht erforderlich, den Flugakku im Modell zusätzlich zu sichern, da der Akku von den
Rumpfseitenteilen mit gehalten wird. Sollte diese Klemmung im Laufe der Zeit nachlassen, so können Sie
den Flugakku mit etwas Klettband oder auch mit Gummiringen sicher im Modell befestigen.
f) Überprüfen der Servostellungen
• Damit die Ruder in beide Richtungen gleich große Ausschläge aufweisen, müssen die Servohebel im 90°-Winkel
zu den Anlenkgestängen stehen. Um die korrekte Stellung der Servohebel überprüfen zu können, ist es erforder-
lich, die Tragfläche zu demontieren.
• Nehmen Sie anschließend den Sender in Betrieb und schalten danach mit Hilfe des Funktionsschalters (siehe Bild
10, Pos. 3) die Empfangsanlage im Modell ein.
• Nach dem Einschalten der Empfangsanlage ist der Antriebsmotor noch nicht betriebsbereit. Der Motor kann erst
dann anlaufen, wenn bei eingeschalteter Empfangsanlage der Sicherheitstaster (siehe Bild 10, Pos. 6) gedrückt
wurde.
• Stellen Sie die Trimmschieber für das Höhen- und
Seitenruder (Siehe Bild 2, Pos. 3 und 5) in die Mittel-
stellung und überprüfen Sie die korrekte Stellung der
Servohebel.
• Beide kreuzförmigen Servohebel (1) müssen so ausge-
richtet sein, dass der Anlenkhebel exakt im 90°-Winkel
zum Anlenkgestänge (2) steht.
• Leichte Abweichungen lassen sich mit den Trimmschie-
bern am Sender korrigieren.
• Bei größeren Abweichungen lösen Sie die Schraube am
Servohebel (3), ziehen den Hebel nach oben ab und
setzen ihn um einen „Zahn" versetzt wieder auf.
• Wenn die Stellung des Servohebels passt, wird die Be-
festigungsschraube wieder eingedreht.
18
Bild 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1542913

Inhaltsverzeichnis