Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler D867 e-con Betriebsanleitung Seite 249

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsabhilfe
Betriebsanleitung D867 e-con - 00.0 - 06/2023
Fehler
Mögliche Ursachen
Fehlstiche
Nadelfaden und Greiferfa-
den sind nicht korrekt ein-
gefädelt
Nadel ist stumpf oder ver-
bogen
Nadel ist nicht korrekt in
die Nadelstange einge-
setzt
Verwendete Nadelstärke
ist ungeeignet
Garnständer ist falsch
montiert
Fadenspannungen sind zu
fest
Stichplatte oder Greifer
wurden durch die Nadel
beschädigt
Abstand von Greifer zu
Nadel ist nicht korrekt ein-
gestellt
Lose Stiche
Fadenspannungen sind
nicht dem Nähgut, der
Nähgutdicke oder dem
verwendeten Faden ange-
passt
Nadelfaden und Greiferfa-
den sind nicht korrekt ein-
gefädelt
Nadelbruch
Nadelstärke ist für das
Nähgut oder den Faden
ungeeignet
Abhilfe
Einfädelweg prüfen
( S. 25,  S. 38).
Nadel ersetzen ( S. 22).
Nadel korrekt in die Nadel-
stange einsetzen
( S. 22).
Empfohlene Nadelstärke
benutzen ( S. 249).
Montage des Garnstän-
ders prüfen
Fadenspannungen prüfen
( S. 40).
Teile durch qualifiziertes
Fachpersonal nachbear-
beiten lassen
Abstand korrekt einstellen
( Serviceanleitung)
Fadenspannungen prüfen
( S. 40).
Einfädelweg prüfen
( S. 25,  S. 38).
Empfohlene Nadelstärke
benutzen ( S. 249).
247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D867-70 e-conD867-100 e-con

Inhaltsverzeichnis