Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler D867 e-con Betriebsanleitung Seite 100

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Icon
Parameter
Spulenüberwachung-Modus
Peilstich-Position
Zum genauen Positionieren des Nähguts
beim Annähen, kann der Abstand der
Nadel zum Material angepasst werden.
Der eingegebene Wert entspricht hier der
Gradzahl auf dem Handrad.
Kantenabstand
Wert für den Abstand des motorisch
angetriebenen Kantenanschlags zur
Nadel (unter Berücksichtigung des defi-
nierten Sicherheitsabstands zu den Näh-
füßen).
(Zugriff nur nach Aktivierung in der
Maschinen-Konfiguration möglich)
Kantenanschlag Überwachungs
oben/unten Modus
Um Kollisionen zu vermeiden, prüft ein
elektronischer Näherungsschalter die
Position des Kantenanschlags und ver-
hindert das Verfahren des Kantenan-
schlags.
(Zugriff nur nach Aktivierung in der
Maschinen-Konfiguration möglich)
Korrekturwert obere Walze
(Zugriff nur nach Aktivierung in der
Maschinen-Konfiguration möglich)
Materialstärken-Erkennung
Materialstärken-Erkennung
Nähfußhub
98
Programmierung Commander DELTA
Einstellung
(siehe  S. 101)
Wertebereich
000 - 359 [°]
Wertebereich
1.0 - 45.0
(abhängig von der Näheinrich-
tung)
Wertebereich
Aus/Oben/Unten
(abhängig von der Position des
Kantenanschlags, die überprüft
werden soll)
Wertebereich
-100 - 100 [%]
Wertebereich
An/Aus
(siehe  S. 103)
Der Nähfuß-Hub kann softwarege-
steuert an unterschiedliche Mate-
rialstärken angepasst werden.
Betriebsanleitung D867 e-con - 00.0 - 06/2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D867-70 e-conD867-100 e-con

Inhaltsverzeichnis