Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler D867 e-con Betriebsanleitung Seite 154

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Icon
Parameter
Stichlänge Default-Wert
Wenn diese Funktion aktiv ist, wird im
Riegel die selbe Stichlänge verwendet,
die im manuellen Modus eingestellt ist.
Wird diese Funktion deaktiviert, kann eine
individuelle Eingabe erfolgen.
Nähgeschwindigkeit
Einzelstiche per Pedal
Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann
jeder Stich des Riegels einzeln über Betä-
tigen des Pedals genäht werden. Die
Funktion ist nur sinnvoll nutzbar, wenn die
Drehzahl im Riegel sehr gering eingestellt
ist.
Nadelfadenspannung Default-Wert
Wenn diese Funktion aktiv ist, wird im
Riegel die selbe Nadelfaden-Spannung
verwendet, die im manuellen Modus ein-
gestellt ist. Wird diese Funktion deakti-
viert, kann eine individuelle Eingabe
erfolgen.
Catch-Riegel
Damit ein sicheres Annähen und vollstän-
diges Nähen des Anfangsriegels gesi-
chert ist, kann dem Anfangsriegel ein
zusätzlicher Riegel vorgeschaltet werden.
Es kann lediglich die Anzahl der Vorwärts-
und Rückwärtsstiche gewählt werden. Die
Stichlänge ist nicht individuell einstellbar,
sie entspricht der Stichlänge des norma-
len Anfangsriegels.
152
Programmierung Commander DELTA
Einstellung
An/Aus
Stichlänge Vorwärtsstiche
Wertebereich
0.10 - 06.0 [mm]
(je nach Unterklasse)
Stichlänge Rückwärtsstiche
Wertebereich
0.10 - 06.0 [mm]
(je nach Unterklasse)
Wertebereich
50 - 2000
Wertebereich
An/Aus
Wertebereich
An/Aus
An/Aus
Anzahl Rückwärtsstiche
Wertebereich
01 - 50
Anzahl Vorwärtsstiche
Wertebereich
01 - 50
Anzahl der
Riegelteilstrecken
Wertebereich
01 - 10
Betriebsanleitung D867 e-con - 00.0 - 06/2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D867-70 e-conD867-100 e-con

Inhaltsverzeichnis