Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler D867 e-con Betriebsanleitung Seite 132

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Icon
Parameter
Nähfuß gelüftet
Mit dieser Funktion wird der Nähfuß
automatisch gelüftet. Wird die Funktion
innerhalb des Nahtsegments ausge-
führt bezieht sich die automatische
Nähfußlüftung auf den Nähstopp.
Ansonsten bezieht sich die Funktion
auf das Segmentende, z.B. nach dem
Fadenabschneiden.
Fadenschneider aktiv
Taster zum Aktivieren/Deaktivieren des
Fadenschneiders
Nadelfaden-Klemme
Nur vor dem ersten Stich eines Seg-
ments einstellbar.
Rückwärts nähen
Stiche in diesem Nahtabschnitt werden
rückwärts ausgeführt.
Nur vor dem ersten Stich eines Seg-
ments einstellbar.
Kantenabstand
(optionale Zusatzausstattung)
Anhand des motorisch angetriebenen
Kantenanschlags zur Nadel unter
Berücksichtigung des definierten
Sicherheitsabstands zu den Nähfüßen.
130
So beenden Sie das Teach-In:
1.
Faden abschneiden.
 Ein Fenster zum Beenden des Programms erscheint:
• Naht abbrechen: Das Fenster schließt sich und die
angefangene Naht wird zurückgesetzt.
• Naht anhängen: Die angefangene Naht wird gespei-
chert und eine neue Naht angehängt.
• Teach beenden: Das Programm wird gespeichert und
das Teach-In beendet.
Programmierung Commander DELTA
Einstellung
Wertebereiche
An/Aus
(Parameter Segment einstellen
 S. 117)
(Parameter Nahtende einstellen
 S. 119)
Wertebereiche
An/Aus
Wertebereiche
An/Aus
Wertebereiche
An/Aus
Wertebereiche
An/Aus
Betriebsanleitung D867 e-con - 00.0 - 06/2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D867-70 e-conD867-100 e-con

Inhaltsverzeichnis