Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler D867 e-con Betriebsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

52
Zustand
Vorgänge
Anfangsriegel
• Pedal nach vorne treten (Position +1) und halten.
und Nähen
Maschine näht (wenn vorgegeben) einen Anfangsrie-
gel.
Anschließend näht die Maschine weiter - je mehr das
Pedal nach vorne getreten wird, desto schneller.
In der Nahtmitte
Nähvorgang
• Pedal entlasten (Position 0).
unterbrechen
Maschine stoppt. Je nach Einstellung sind Nähfüße
und Nadel oben bzw. unten.
Nähvorgang
• Pedal noch vorne treten (Position +1)
fortsetzen
Maschine näht mit weiter - je mehr das Pedal nach
(nach Entlas-
vorne getreten wird, desto schneller.
ten des
Pedals)
Nähgutverdi-
• Erhöhten Nähfuß-Hub mit dem Knieschalter zuschal-
ckungen über-
ten ( S. 46).
nähen
Stichlänge
• 2. Stichlänge über die Taste im Tastenblock aktivieren
ändern
( S. 47).
Fadenspan-
• Zusatz-Fadenspannung über die Taste am Tasten-
nung erhöhen
block aktivieren ( S. 47).
Zwischenrie-
• Rückwärtsnähen mit dem Stichstellerhebel ( S. 45)
gel nähen
oder Rückwärtsnähen über die Taste am Tastenblock
aktivieren ( S. 47).
Am Nahtende
Naht beenden
• Pedal vollständig nach hinten treten (Position -2) und
und Nähgut
getreten halten.
entnehmen
Endriegel wird genäht und Faden wird geschnitten
(wenn eingestellt).
Maschine stoppt.
Nadel oben. Nähfüße oben.
• Nähgut entnehmen.
Betriebsanleitung D867 e-con - 00.0 - 06/2023
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D867-70 e-conD867-100 e-con

Inhaltsverzeichnis