Installation und Montage
4.6.3
CANopen Merkmale
Bus-Protokoll
Device-Profil
CANopen Features Device Class 2, CAN 2.0B
Betriebsarten
(mit SDO progr.)
Preset-Wert
Drehrichtung
Skalierung
Diagnose
Defaulteinstellung
wireSENSOR, WDS P60/P96/P115/P200
CANopen
CANopen
CANopen - CiA DSP 406, V 3.0
Polling Mode (asynch, über SDO)
Cyclic Mode (asynch-cyclic): Der Geber sendet zyklisch – ohne Aufforderung durch
einen Master – den aktuellen Prozess-Istwert. Die Zykluszeit kann für Werte zwischen
1 und 65'535 ms parametriert werden.
Synch Mode (synch-cyclic): Der Geber sendet nach Empfang eines von einem Master
gesendeten Synch-Telegrammes den aktuellen Prozess-Istwert. Der Synch-Zähler im
Geber kann so parametriert werden, dass der Positionswert erst nach einer definierten
Anzahl Synch-Telegrammen gesendet wird.
Acyclic Mode (synch-acyclic)
Mit dem Parameter Preset kann der Geber auf einen gewünschten Prozess-Istwert
gesetzt werden, der einer definierten Achsposition des Systems entspricht. Der Off-
setwert zwischen Geber-Nullpunkt und mechanische Nullpunkt des Systems wird im
Geber gespeichert.
Über den Betriebsparameter kann die Drehrichtung, in der der Ausgangscode steigen
beziehungsweise fallen soll, parametriert werden.
Es können die Schritte pro Umdrehung und die Gesamtauflösung parametriert werden.
Folgende Fehlermeldungen unterstützt der Geber:
- Positions- und Parameterfehler
- Lithium-Zellen-Spg. am unteren Grenzwert (Multiturn)
50 kbit/s, Knotennummer 1
Seite 46