Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blind-Spot-Assistent (Bsd) Mit Ausparkassistent (Rcta) - Cupra ATECA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrs-
verhältnissen anpassen.
Halten Sie die Hände immer am Lenkrad,
Sie müssen jederzeit bereit sein, in die Len-
kung einzugreifen.
Der Notfallassistent allein kann nicht im-
mer Unfälle und schwere Verletzungen ver-
meiden.
Ist die Funktion des Notfallassistenten
beeinträchtigt, beispielsweise weil der Ra-
darsensor der automatischen Distanzrege-
lung (ACC) abgedeckt ist oder sich die Ka-
mera des Spurhalteassistenten verstellt
hat, kann das System unerwünscht auf die
Bremsen oder die Lenkung eingreifen.
Der Notfallassistent reagiert weder auf
Personen oder Tiere noch auf quer kreuz-
ende oder auf derselben Fahrspur entge-
genkommende Fahrzeuge.
ACHTUNG
Bei einem unerwünschten Eingriff der Not-
fallassistenten (Emergency Assist) können
Unfälle und schwere Verletzungen verur-
sacht werden.
Sollte der Notfallassistent nicht korrekt
arbeiten, schalten Sie den Spurhalteassis-
›››
tenten (Lane Assist) aus
Seite
diese Weise wird auch der Notfallassistent
ausgeschaltet.
Fachbetrieb aufsuchen und System prü-
fen lassen. CUPRA empfiehlt dazu einen
Fahrerassistenzsysteme
CUPRA-Fachbetrieb oder einen SEAT-Ver-
tragshändler aufzusuchen.
Hinweis
Die automatischen Eingriffe des Notfal-
lassistenten (Emergency Assist) können
durch Betätigen des Gas- oder Bremspe-
dals oder Bewegen des Lenkrads unterbro-
chen werden.
Die automatisch eingeschaltete Warn-
blinkanlage kann durch Betätigen des Gas-
oder Bremspedals, Bewegung des Lenkrads
oder Drücken der Taste der Warnblinkanla-
ge ausgeschaltet werden.
Bei Bedarf kann der Notfallassistent
(Emergency Assist) das Fahrzeug bis zum
vollständigen Stillstand anhalten.
Wenn der Notfallassistent (Emergency
Assist) aktiviert wird, muss für eine erneute
Aktivierung die Zündung aus- und wieder
eingeschaltet werden.
Blind-Spot-Assistent (BSD) mit
Ausparkassistent (RCTA)*
283. Auf
Einleitung zum Thema
Der Blind-Spot-Assistent (BSD) unterstützt
die Überwachung der Verkehrssituation hin-
ter dem Fahrzeug.
Der integrierte Ausparkassistent (RCTA) hilft
beim Rückwärtsausparken, wenn in Batterie
geparkt wird, und beim Rangieren.
Der Blind-Spot-Assistent ist für gut ausge-
baute Straßen konzipiert.
ACHTUNG
Die intelligente Technik des Blind-Spot-As-
sistenten (BSD) mit integriertem Auspar-
kassistenten (RCTA) kann die physikalisch
vorgegebenen Grenzen nicht überwinden
und funktioniert nur innerhalb der System-
grenzen. Die fahrlässige und ungewollte
Benutzung des Blind-Spot-Assistenten
oder Ausparkassistenten kann zu Unfällen
und schweren Verletzungen führen. Das
System kann die Aufmerksamkeit des Fah-
rers nicht ersetzen.
Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug immer den
Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrs-
verhältnissen anpassen.
Halten Sie die Hände immer am Lenkrad,
Sie müssen jederzeit bereit sein, in die Len-
kung einzugreifen.
Beachten Sie die Kontrollleuchten in den
Außenspiegeln und im Bildschirm der In-
strumententafel und handeln Sie entspre-
chend dieser Anzeigen.
»
289

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis