Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einparkhilfe Plus; Beschreibung - Cupra ATECA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

starker Regen, Hagel, Schnee oder star-
ke Fahrzeugabgase,
Wenn das Nummernschild nicht bündig
mit dem Stoßfänger abschließt.
bei Straßenkuppen.
Um die korrekte Funktion zu garantieren,
die Sensoren in den Stoßfängern sauber,
schnee- und eisfrei halten und nicht durch
Aufkleber oder andere Gegenstände abde-
cken.
Wenn Sie die Sensoren mit Hochdruckge-
räten oder Dampf reinigen, nicht direkt auf
diese richten und immer einen Abstand von
mehr als 10 cm einhalten.
Einige an der Vorderseite des Fahrzeugs
montierte Zubehörteile wie beispielsweise
Kennzeichenträger mit Werbung können
die Funktion der Parkhilfe beeinträchtigen.
Wie empfehlen Ihnen, das Parken an ei-
nem verkehrsberuhigten Ort zu üben.
Sie können die Lautstärke der die Tonhö-
he der Signale und die Anzeige ändern
›››
Seite
318.
Beachten Sie die Hinweise zum Fahren
›››
mit Anhänger
Seite
318.
Hilfen zum Parken und Rangieren

Einparkhilfe Plus*

Beschreibung

Anzeige der Parkhilfe auf dem Bild-
Abb. 238
schirm des Easy Connect Systems.
Die Einparkhilfe plus unterstützt den Fahrer
mit visuellen und akustischen Warnungen
vor Hindernissen vor und hinter dem Fahr-
zeug.
Im Stoßfänger befinden sich Sensoren.
Wenn sie ein Hindernis erkennen, weisen sie
durch akustische und optische Signale im
System Easy Connect darauf hin
Bei Annäherung an ein Hindernis können Sie
wissen, ob sich das Hindernis vorne oder
hinten am Fahrzeug befindet indem Sie un-
terschiedliche Tonfrequenzen wählen.
Der Darstellungsbereich beginnt etwa bei:
1.20 m
A
1.60 m
B
0.90 m
C
Je näher Sie dem Hindernis kommen, um so
mehr nimmt die Frequenz der akustischen
Signalen zu. Bei ca. 0,30 m ist das Signal
dauerhaft: Nicht weiterfahren!
Wenn der Abstand eingehalten wird, verrin-
gert sich die Lautstärke der Abstandswar-
nung nach etwa 4 Sekunden.
Um vollständig die Fahrzeugumgebung dar-
stellen zu können, muss das Fahrzeug einige
Meter nach vorn bzw. nach hinten bewegt
werden. Die fehlenden Bereiche werden ab-
getastet und vorhandene Hindernisse in den
seitlichen Bereichen des Fahrzeugs ange-
zeigt
.
C
Besonderheiten des ParkPilot mit Umge-
bungsanzeige
In den folgenden Situationen wird der abge-
tastete Bereich entlang der Fahrzeugseite
automatisch ausgeblendet:
›››
Beim Öffnen einer Fahrzeugtür.
Abb.
238.
Bei ausgeschalteter ASR.
Bei Regelvorgängen von ASR oder ESC.
Bei einem länger als etwa 3 Minuten an-
dauernden Fahrzeugstillstand.
313

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis