Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemreaktionen Bei Sinamics-Alarmen - Siemens SINAMICS S120 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

06/2009
Bezeichner
NOCLEAR
Auswirkung
Die Löschinformation wird nur für die interne Pseudo-Alarmnummer
EXBSAL_NOMOREALARMS benötigt.
4.3

Systemreaktionen bei SINAMICS-Alarmen

Die von den einzelnen Komponenten des Antriebgerätes erkannten Fehler und
Zustände werden über Alarme angezeigt.
Diese Alarme sind in Störungen und Warnungen unterteilt.
Allgemeines zu Störungen (Alarmen)
Beim Auftreten einer Störung geschieht Folgendes:
• Die entsprechende Störaktion wird eingeleitet.
• Das Zustandssignal ZSW1.3 wird gesetzt.
• Die Störung wird im Störpuffer eingetragen.
Beseitigung einer Störung:
• Ursachenbeseitigung der Störung
• Quittierung der Störung
Allgemeines zu Warnungen (Alarmen)
Beim Auftreten einer Warnung geschieht Folgendes:
• Das Zustandssignal ZSW1.7 wird gesetzt.
• Die Warnung wird im Warnpuffer eingetragen.
Beseitigung einer Warnung:
• Warnungen sind selbstquittierend, d.h. wenn die Ursache behoben ist, setzen
sich die Warnungen selbstständig zurück.
"Reaktion" bei Störungen (Alarmen)
Die standardmäßige Störreaktion gibt die Reaktion im Fehlerfall an.
Parameter- und Funktionsplan-Übersicht finden Sie in folgender Druckschrift:
LIS1, Listenhandbuch 1
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 828D, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, Ausgabe 06/2009
Systemreaktionen bei SINAMICS-Alarmen
Systemreaktionen
4-1057

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis