Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeiten; Die S7-1200 Unterstützt Die Folgenden Zeiten - Siemens SIMATIC S7-1200 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.5

Zeiten

Die S7-1200 unterstützt die folgenden Zeiten
● Die Zeit TP erzeugt einen Impuls mit einer voreingestellten Dauer.
● Die Zeit TON setzt den Ausgang (Q) nach einer voreingestellten Zeitverzögerung auf
EIN.
● Die Zeit TOF setzt den Ausgang (Q) auf EIN und nach einer voreingestellten
Zeitverzögerung wieder auf AUS.
● Die Zeit TONR setzt den Ausgang (Q) nach einer voreingestellten Zeitverzögerung auf
EIN. Die abgelaufene Zeit wird über mehrere Zeitintervalle kumuliert, bis der
Rücksetzeingang (R) der abgelaufenen Zeit angestoßen wird.
● Die Spule PT (voreingestellte Zeit) lädt einen neuen voreingestellten Zeitwert in die
angegebene Zeit.
● Die Spule RT (Zeit rücksetzen) setzt die angegebene Zeit zurück.
In KOP und FUP sind diese Anweisungen entweder als Box-Anweisung oder als
Ausgangsspule verfügbar.
Die Anzahl der Zeiten, die Sie in Ihrem Anwenderprogramm verwenden können, ist lediglich
durch den Speicherplatz in der CPU begrenzt. Jede Zeit belegt 16 Byte im Speicher.
Jede Zeit nutzt eine in einem Datenbaustein abgelegte Struktur, um die Daten der Zeit zu
speichern. In SCL müssen Sie für die einzelne Zeitanweisung zunächst einen DB erstellen,
damit Sie ihn referenzieren können. In KOP und FUP erstellt STEP 7 automatisch den DB,
wenn Sie die Anweisung einfügen.
Wenn Sie den DB erstellen, können Sie auch einen Multiinstanz-DB verwenden. Weil sich
die Zeitdaten in einem einzigen DB befinden und nicht für jede Zeit ein eigener DB
erforderlich ist, verkürzt sich die Verarbeitungszeit der Zeiten. Zwischen den Datenstrukturen
der Zeiten im gemeinsam genutzten Multiinstanz-DB gibt es keine Wechselwirkungen.
Tabelle 6- 9 TP (Impuls)
KOP/FUP
Easy Book
Gerätehandbuch, 01/2015, A5E02486775-AG
6.3 Leistungsstarke Anweisungen erleichtern die Programmierung
SCL
"timer_db".TP(
IN:=_bool_in_,
PT:=_time_in_,
Q=>_bool_out_,
ET=>_time_out_);
Zeitdiagramm
Programmierung leicht gemacht
119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis