Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-1200 Gerätehandbuch Seite 250

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einfache PID-Regelung
8.9 PID_Temp-Regler konfigurieren
"Mode" / "Sta-
Name
te"
4
Handbetrieb
5
Ersatzaus-
gangswert mit
Fehlerüber-
wachung
(Wiederher-
stellungsmo-
dus)
250
In dieser Betriebsart skaliert, begrenzt und überträgt der PID-Regler den Wert des Para-
meters "ManualValue" an die Ausgänge.
Der PID-Regler weist den "ManualValue" in der Skalierung des PID-Algorithmus zu (wie
"PidOutputSum"), deshalb entscheidet dessen Wert, ob er an den Heiz- oder Kühlaus-
gängen wirksam ist.
Sie erreichen diesen Modus durch Einstellung von "Mode" = 4 oder "ManualEnable" =
WAHR.
Sie können diese Betriebsart durch Einstellung von "Mode" = 5 aktivieren. Die Betriebsart
ist eine automatische Fehlerreaktion des Reglers, wenn der Automatikbetrieb zum Zeit-
punkt des Auftretens des Fehlers aktiv ist:
SetSubstituteOutput = FALSCH (letzter gültiger Ausgangswert)
SetSubstituteOutput = WAHR (im Parameter "SubstituteOutput" gespeicherter Wert)
Wenn PID_Temp im "Automatikbetrieb" ist und der Parameter "ActivateRecoverMode" =
WAHR ist, wechselt PID_Temp in diese
Betriebsart, wenn die folgenden Fehler auftreten:
"Ungültiger Wert am Parameter "Input_PER". Prüfen Sie auf einen Fehler am Ana-
logeingang (z. B. Drahtbruch)." (ErrorBits = DW#16#0002)
"Ungültiger Wert am Parameter "Input". Wert ist keine Zahl." (ErrorBits =
DW#16#0200)
"Berechnung des Ausgangswerts fehlgeschlagen. Prüfen Sie die PID-Parameter."
(ErrorBits = DW#16#0400)
"Ungültiger Wert am Parameter "Setpoint". Wert ist keine Zahl." (ErrorBits =
DW#16#1000)
Steht der Fehler nicht mehr an, wechselt PID_Temp automatisch wieder in den Automa-
tikbetrieb.
Beschreibung
Gerätehandbuch, 01/2015, A5E02486775-AG
Easy Book

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis