Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-1200 Gerätehandbuch Seite 225

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ControlZone
Beim PID_Temp-Regler können Sie für jeden Parametersatz am Parameter "ControlZone"
eine Regelzone festlegen. Wenn sich die Regelabweichung (Sollwert - Eingang) innerhalb
der Regelzone befindet, berechnet PID_Temp die Ausgangssignale mithilfe des PID-
Algorithmus. Wenn die Regelabweichung jedoch den festgelegten Bereich verlässt, wird der
Ausgang auf den maximalen Heiz- oder den maximalen Kühlausgangswert gesetzt
(Kühlausgang aktiviert) / minimaler Heizausgangswert (Kühlausgang deaktiviert). Mithilfe
dieser Funktionalität können Sie den gewünschten Sollwert schneller erreichen,
insbesondere zum ersten Aufheizen bei langsamen Temperaturprozessen.
DeadZone
Mit dem Parameter "DeadZone" können Sie eine Breite der Regelabweichung beim Heizen
und Kühlen festlegen, die vom PID-Algorithmus vernachlässigt wird. Das bedeutet, dass
eine Regelabweichung innerhalb dieses Bereichs unterdrückt wird, und der PID_Temp-
Regler verhält sich so, als ob der Sollwert und Prozesswert identisch sind. So können Sie
unnötige Eingriffe durch den Regler um den Sollwert reduzieren und das Stellglied
beibehalten. Falls Sie eine DeadZone verwenden möchten, müssen Sie den Wert manuell
definieren. Bei der Selbsteinstellung wird der DeadZone-Wert nicht automatisch festgelegt.
DeadZone ist bei Heizreglern ohne Kühlung oder Heiz-/Kühlreglern mit CoolFactor
symmetrisch (zwischen -Retain.CtrlParams.Heat.DeadZone und
+Retain.CtrlParams.Heat.DeadZone). DeadZone kann bei Heiz-/Kühlreglern mit zwei PID-
Parametersätzen asymmetrisch sein (zwischen -Retain.CtrlParams.Cool.DeadZone und
+Retain.CtrlParams.Heat.DeadZone).
Easy Book
Gerätehandbuch, 01/2015, A5E02486775-AG
Einfache PID-Regelung
8.6 Anweisung PID_Temp
225

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis