Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-1200 Gerätehandbuch Seite 289

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit einer Beobachtungstabelle können Sie die Werte der einzelnen Variablen beobachten
und ändern. Dabei gibt es folgende Möglichkeiten:
● Am Anfang oder Ende des Zyklus
● Wenn CPU in den Betriebszustand STOP geht
● "Dauerhaft" (dabei wird der Wert nach einem Wechsel von STOP in RUN nicht
Diese Beobachtung der Variablen setzt jedoch eine Online-Verbindung zur CPU voraus.
Zum Ändern der Variablen stehen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
● "Steuern jetzt" ändert den Wert der ausgewählten Adresse sofort und nur für einen
● "Steuern mit Trigger" ändert die Werte für die ausgewählten Adressen.
● Mit "PA freischalten" können Sie die Peripherieausgänge aktivieren, wenn sich die CPU
Die verschiedenen Funktionen können über die Schaltflächen am oberen Rand einer
Beobachtungstabelle ausgewählt werden. Geben Sie den Namen der zu beobachtenden
Variablen ein und wählen Sie in der Klappliste ein Anzeigeformat. Besteht eine Online-
Verbindung zu der CPU, wird durch Anklicken der Schaltfläche "Beobachten" der Istwert der
Datenpunkt im Feld "Beobachtungswert" angezeigt.
Easy Book
Gerätehandbuch, 03/2014, A5E02486775-AF
zurückgesetzt)
Zyklus.
Diese Funktion erzeugt keine Rückmeldung, mit der die Änderung der ausgewählten
Adressen bestätigt wird. Wird eine Bestätigung der Änderung benötigt, so ist die Funktion
"Steuern jetzt" zu verwenden.
im Betriebszustand STOP befindet. Diese Funktion ist nützlich, um die Verschaltung der
Ausgangsmodule zu prüfen.
11.5 Beobachtungstabelle zur Überwachung der CPU verwenden
So erstellen Sie eine Beobachtungstabelle:
1. Öffnen Sie mit Doppelklick auf "Neue
Beobachtungstabelle hinzufügen" eine neue
Beobachtungstabelle.
2. Geben Sie den Namen einer Variablen ein, die in
der Beobachtungstabelle hinzugefügt werden soll.
Einfaches Arbeiten mit den Online-Tools
289

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis