Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-1200 Gerätehandbuch Seite 135

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Da die Alarme in einer sehr viel geringeren Geschwindigkeit auftreten als der schnelle Zähler
zählt, kann eine präzise Steuerung der schnellen Anweisungen mit relativ geringem Einfluss
auf den Zyklus der CPU implementiert werden. Da Sie Alarme bestimmten
Interruptprogrammen zuordnen können, kann jede neue Voreinstellung in einem getrennten
Interruptprogramm geladen werden, damit so der Zustand einfach gesteuert werden kann.
Sie können alternativ auch alle Alarmereignisse in einem einzigen Interruptprogramm
bearbeiten.
Auswahl des HSC-Eingangskanals
Nutzen Sie bei der Auswahl die folgende Tabelle und achten Sie darauf, dass die
verwendeten Eingangskanäle von CPU und SB die maximalen Impulsraten in Ihren
Prozesssignalen unterstützen.
Hinweis
Eingangskanäle von CPU und SB (ab Firmware V4) haben konfigurierbare
Eingangsfilterzeiten
Bei früheren Firmware-Versionen waren die HSC-Eingangskanäle und auch die Filterzeiten
festgelegt und konnten nicht geändert werden.
Ab Version V4 können Sie die Eingangskanäle und Filterzeiten festlegen. Die
Standardeinstellung des Eingangsfilters von 6,4 ms ist für Ihre Prozesssignale
möglicherweise zu langsam. Die Filterzeiten für die HSC-Eingänge müssen für Ihre HSC-
Anwendung optimiert werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter "Konfigurieren der
Filterzeiten von Digitaleingängen".
Tabelle 6- 28 CPU-Eingang: maximale Frequenz
CPU
1211C
1212C
1214C und 1215C
1217C
Easy Book
Gerätehandbuch, 03/2014, A5E02486775-AF
CPU-Eingangskanal
Ea.0 bis Ea.5
Ea.0 bis Ea.5
Ea.6, Ea.7
Ea.0 bis Ea.5
Ea.6 bis Eb.5
Ea.0 bis Ea.5
Ea.6 bis Eb.1
Eb.2 bis Eb.5
(0,2+, 0,2- bis 0,5+,
0,5-)
Programmierung leicht gemacht
6.6 Schneller Zähler (HSC)
1- oder 2-
A/B-Zähler
Phasenbetrieb
100 kHz
80 kHz
100 kHz
80 kHz
30 kHz
20 kHz
100 kHz
80 kHz
30 kHz
20 kHz
100 kHz
80 kHz
30 kHz
20 kHz
1 MHz
1 MHz
135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis