Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch Seite 898

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Programm teachen
19.3 Satz einfügen
Parameter bei Kreiszwischenpunkt CIP teachen
Parameter
I
J
K
Übergangsarten bei Position teachen, G0 und G1 teachen sowie ASPLINE
Folgende Parameter zum Übergang werden angeboten:
Parameter
G60
G64
G641
G642
G643
G644
Bewegungsarten bei Position teachen, G0 und G1 teachen
Folgende Parameter zur Bewegung werden angeboten:
Parameter
CP
PTP
PTPG0
Übergangsverhalten an Beginn und Ende der Spline-Kurve
Folgende Parameter zur Bewegung werden angeboten:
Parameter
Beginn
BAUTO
BNAT
BTAN
Ende
EAUTO
ENAT
ETAN
898
Beschreibung
Koordinate des Kreismittelpunktes in X-Richtung
Koordinate des Kreismittelpunktes in Y-Richtung
Koordinate des Kreismittelpunktes in Z-Richtung
Beschreibung
Genauhalt
Überschleifen
Überschleifen programmierbar
Überschleifen axialgenau
Überschleifen satzintern
Überschleifen Achsdynamik
Beschreibung
bahnsynchron
Punkt zu Punkt
nur G0 Punkt zu Punkt
Beschreibung
Automatische Berechnung
Krümmung ist Null, bzw. natürlich
Tangential
Automatische Berechnung
Krümmung ist Null, bzw. natürlich
Tangential
Bedienhandbuch, 08/2018, 6FC5398-8CP41-0AA0
Drehen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d