Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch Seite 647

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Radiuskorrektur
Wahlweise können Sie die Gerade mit Radiuskorrektur durchführen. Die Radiuskorrektur wirkt
selbsthaltend (modal), d.h. Sie müssen die Radiuskorrektur wieder abwählen, wenn Sie ohne
sie verfahren möchten. Allerdings dürfen Sie die Radiuskorrektur bei mehreren
aufeinanderfolgenden Geraden mit Radiuskorrektur auch nur im ersten Programmsatz
anwählen.
Bei der ersten Geraden mit Radiuskorrektur fährt das Werkzeug am Anfangspunkt ohne und
am Endpunkt mit Radiuskorrektur. D.h. bei einer programmierten senkrechten Bahn wird eine
Schräge gefahren. Erst bei der zweiten programmierten Geraden mit Radiuskorrektur wirkt
die Korrektur über den ganzen Verfahrweg. Der umgekehrte Effekt tritt auf, wenn die
Radiuskorrektur abgewählt wird.
Gerade mit angewählter Radiuskorrektur
Wenn Sie einen von der programmierten Bahn abweichenden Verfahrweg vermeiden
möchten, können Sie die erste Gerade mit Radiuskorrektur bzw. mit abgewählter
Radiuskorrektur außerhalb des Werkstücks programmieren. Eine Programmierung ohne
Koordinatenangaben ist nicht möglich.
Vorgehensweise
Drehen
Bedienhandbuch, 08/2018, 6FC5398-8CP41-0AA0
1.
Das zu bearbeitende ShopTurn-Programm ist angelegt und Sie befinden
sich im Editor.
2.
Drücken Sie die Menüfortschalt-Taste und den Softkey "Gerade Kreis".
3.
Drücken Sie die Softkeys "Polar" und "Gerade Polar".
4.
Drücken Sie den Softkey "Eilgang", wenn Sie im Eilgang und nicht in
einem programmierten Bearbeitungsvorschub verfahren möchten.
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
10.7 Weitere Zyklen und Funktionen ShopTurn
Gerade mit abgewählter Radiuskorrektur
647

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d