Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch Seite 397

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Parameter
Beschreibung
Mantel Y:
X0
X-Koordinate des Bezugspunkts (abs)
C0
Positionierwinkel für Bearbeitungsfläche
Y0
Y-Koordinate des Bezugspunkts – erste Position (abs)
Z0
Z-Koordinate des Bezugspunkts – erste Position (abs)
α0
Drehwinkel der Linie, bezogen auf die Y-Achse
(nur bei Shop‐
Positiver Winkel: Linie wird gegen den Uhrzeigersinn gedreht.
Turn)
Negativer Winkel: Linie wird im Uhrzeigersinn gedreht.
L0
Abstand der 1. Position zum Bezugspunkt
L
Abstand zwischen den Positionen
N
Anzahl der Positionen
αX
αY
Scherwinkel X
L1
Scherwinkel Y
L2
Abstand der Spalten
N1
Abstand der Zeilen
N2
Anzahl der Spalten
Anzahl der Zeilen
10.1.14
Positionsmuster Kreis oder Teilkreis (HOLES2)
Funktion
Mit den Funktionen "Positionsmuster Kreis" und "Positionsmuster Teilkreis" programmieren
Sie Bohrungen auf einen Vollkreis bzw. Teilkreis mit definiertem Radius. Der Grunddrehwinkel
(α0) für die 1. Position bezieht sich auf die X-Achse. Die Steuerung fährt je nach Anzahl von
Bohrungen um einen errechneten Winkel weiter. Dieser Winkel ist für alle Positionen gleich
groß.
Das Werkzeug kann auf einer Geraden oder auf einer Kreisbahn die nächste Position anfahren.
Rundachsen
Wenn an Ihrer Maschine Rundachsen eingerichtet sind, können Sie diese Achsen für die
Positionsmuster "Kreis" oder "Teilkreis" auswählen.
Drehen
Bedienhandbuch, 08/2018, 6FC5398-8CP41-0AA0
Maschinenhersteller
Beachten Sie hierzu die Angaben des Maschinenherstellers.
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
10.1 Bohren
Einheit
mm
Grad
mm
mm
Grad
mm
mm
Grad
Grad
mm
mm
397

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d