Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch Seite 896

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Programm teachen
19.2 Allgemeiner Ablauf
19.2
Allgemeiner Ablauf
Allgemeiner Ablauf
Hinweis
Beim ersten Teachsatz werden alle eingestellten Achsen geteacht. Bei jedem weiteren
Teachsatz werden nur die durch Verfahren der Achsen oder über manuelle Eingabe
geänderten Achsen geteacht.
Verlassen Sie den Teachmodus beginnt dieser Ablauf neu.
Betriebsart- und Bedienbereichswechsel
Wechseln Sie in eine andere Betriebsart oder in einen anderen Bedienbereich während des
Teachens, werden die Positionsänderungen verworfen und der Teachmodus abgewählt.
896
Wählen Sie den gewünschten Programmsatz, drücken Sie den ent‐
sprechenden Softkey "Position teachen", "Eilgang G01", "Gerade G1"
oder "Kreisstützpunkt CIP" und "Kreisendpunkt CIP" und verfahren Sie
die Achsen, um den Programmsatz zu ändern.
Sie können einen Satz nur durch einen gleichartigen Satz überschreiben.
- ODER -
Positionieren Sie den Cursor an die gewünschte Stelle im Programm,
drücken Sie den entsprechenden Softkey "Position teachen", "Eilgang
G01", "Gerade G1" oder "Kreisstützpunkt CIP" und "Kreisendpunkt CIP"
und verfahren Sie die Achsen, um einen neuen Programmsatz einzufü‐
gen.
Der Cursor muss über Cursor-Taste und Input-Taste auf eine leere Zeile
positioniert werden, um den Satz einfügen zu können.
Drücken Sie den Softkey "Übernehmen", um den geänderten, bzw. neu
erstellten Programmsatz zu teachen.
Bedienhandbuch, 08/2018, 6FC5398-8CP41-0AA0
Drehen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d