Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch Seite 456

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
10.3 Konturdrehen
Bild 10-4
Bild 10-5
Voraussetzung
Bei einem G-Code-Programm ist mindestens ein CYCLE62 vor dem CYCLE952 erforderlich.
Ist CYCLE62 nur einmal vorhanden, dann handelt es sich um die Fertigteilkontur.
Ist CYCLE62 zweimal vorhanden, dann ist der erste Aufruf die Roteilkontur und der zweite
Aufruf die Fertigteilkontur (siehe auch Kapitel "Programmierung (Seite 442)").
Hinweis
Abarbeiten von externen Medien
Wenn Sie Programme von einem externen Laufwerk (z. B. lokales Laufwerk oder
Netzlaufwerk) abarbeiten lassen wollen, benötigen Sie die Funktion "Abarbeiten vom externen
Speicher (EES)".
Weitere Informationen entnehmen Sie folgender Literatur:
Inbetriebnahmehandbuch SINUMERIK Operate
Regel
Mithilfe der Funktion "Abarbeiten vom externen Speicher (EES)" verfügen Sie über die
Möglichkeit, auf ein beliebiges logisches Laufwerk mit Teileprogrammen zuzugreifen und diese
wie über den NC-Programmspeicher direkt abzuarbeiten
456
α > 1°: Abschluss zwischen Roh- und Fertigteil nach oben
α ≤ 1°: Abschluss zwischen Roh- und Fertigteil seitlich
Bedienhandbuch, 08/2018, 6FC5398-8CP41-0AA0
Drehen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d