Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch Seite 437

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Parameter
X0
Z0
P0
X1 oder X1α
Z1
P1
X2 oder X2α
Z2
P2
X3
Z3
LW
LR
H1
DP oder αP
D1 oder ND
U
NN
Drehen
Bedienhandbuch, 08/2018, 6FC5398-8CP41-0AA0
Beschreibung
Bezugspunkt X ∅ (abs, immer Durchmesser)
Bezugspunkt Z (abs)
Gewindesteigung 1
● Zwischenpunkt 1 X ∅ (abs) oder
● Zwischenpunkt 1 bezogen auf X0 (ink) oder
● Gewindeschräge 1
Inkrementalmaß: Das Vorzeichen wird mit ausgewertet.
● Zwischenpunkt 1 Z (abs) oder
● Zwischenpunkt 1 bezogen auf Z0 (ink)
Gewindesteigung 2 (Einheit wie bei P0 parametriert)
● Zwischenpunkt 2 X ∅ (abs) oder
● Zwischenpunkt 2 bezogen auf X1 (ink) oder
● Gewindeschräge 2
Inkrementalmaß: Das Vorzeichen wird mit ausgewertet.
● Zwischenpunkt 2 Z (abs) oder
● Zwischenpunkt 2 bezogen auf Z1 (ink)
Gewindesteigung 3 (Einheit wie bei P0 parametriert)
● Endpunkt X ∅ (abs) oder
● Endpunkt 3 bezogen auf X2 (ink) oder
● Gewindeschräge 3
● Endpunkt Z ∅ (abs) oder
● Endpunkt bezogen auf Z2 (ink)
Gewindeverlauf
Gewindeauslauf
Gewindetiefe
Zustellschräge (Flanke) oder Zustellschräge (Winkel)
● Zustellung entlang einer Flanke
● Zustellung mit wechselnder Flanke
Erste Zustelltiefe oder Anzahl Schruppschnitte - (nur bei ∇ und ∇ + ∇∇∇)
Schlichtaufmaß in X und Z - (nur bei ∇ und ∇ + ∇∇∇)
Anzahl Leerschritte - (nur bei ∇∇∇ und ∇ + ∇∇∇)
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
10.2 Drehen
Einheit
mm
mm
mm/U
in/U
Gänge/"
MODUL
mm
Grad
mm
mm/U
in/U
Gänge/"
MODUL
mm
Grad
mm
mm/U
in/U
Gänge/"
MODUL
mm
Grad
mm
mm
mm
mm
mm oder
Grad
mm
mm
437

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d