Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch Seite 536

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
10.4 Fräsen
Bearbeitungsart
Beim Fräsen der Kreisnut können Sie die Bearbeitungsart frei wählen:
● Schruppen
Beim Schruppen werden nacheinander vom Mittelpunkt des Halbkreises am Nutende aus
die einzelnen Ebenen der Nut bearbeitet, bis die Tiefe Z1 erreicht ist.
● Schlichten
Beim Schlichten wird immer zuerst der Rand bearbeitet, bis die Tiefe Z1 erreicht ist. Dabei
wird der Nutrand im Viertelkreis angefahren, der in den Radius einmündet. Mit der letzten
Zustellung wird vom Mittelpunkt des Halbkreises am Nutende aus der Boden geschlichtet.
● Schlichten Rand
Das Schlichten Rand erfolgt wie das Schlichten, lediglich die letzte Zustellung (Boden
schlichten) entfällt.
● Anfasen
Beim Anfasen wird die Kante am oberen Rand der Kreisnut gebrochen.
Bild 10-16
Hinweis
Beim Anfasen von Innenkonturen können folgende Fehlermeldungen auftreten:
● Sicherheitsabstand im Programmkopf zu groß
● Eintauchtiefe zu groß
● Werkzeugdurchmesser zu groß
536
Geometrien beim Anfasen von Innenkonturen
Diese Fehlermeldung kommt, wenn das Anfasen mit den eingegebenen Parametern für
FS und ZFS prinzipiell möglich wäre, der Sicherheitsabstand dann jedoch nicht mehr
eingehalten werden könnte
Diese Fehlermeldung kommt, wenn das Anfasen durch die Verringerung der
Eintauchtiefe ZFS möglich wäre.
Diese Fehlermeldung kommt, wenn das Werkzeug beim Eintauchen bereits die Kanten
verletzen würde. In diesem Fall muss die Fase FS verkleinert werden.
Bedienhandbuch, 08/2018, 6FC5398-8CP41-0AA0
Drehen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d