Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch Seite 543

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Tauchfräsen
Das Tauchfräsen gilt als bevorzugte Strategie zum Ausräumen von Nuten für "instabile"
Maschinen und Werkstückgeometrien. Bei dieser Strategie wirken im Wesentlichen nur Kräfte
längs der Werkzeugachse, d.h. senkrecht zur Oberfläche der auszuräumenden Tasche/Nut
(bei XY-Ebene in Z-Richtung). Das Werkzeug unterliegt deshalb nahezu keiner Verbiegung.
Durch die axiale Belastung des Werkzeugs, besteht auch bei labilen Werkstücken kaum
Gefahr, dass Vibrationen auftreten.
Die Spantiefe kann deutlich erhöht werden. Sie erreichen durch so genannte Tauchfräser eine
höhere Standzeit durch weniger Vibration bei großen Auskraglängen.
Eingabe einfach
Sie haben die Möglichkeit, die Fülle der Parameter für einfache Bearbeitungen mit Hilfe des
Auswahlfeldes "Eingabe" auf die wichtigsten Parameter zu reduzieren. In diesem Modus
"Eingabe einfach" erhalten die ausgeblendeten Parameter einen festen, nicht einstellbaren
Wert.
Wenn es die Programmierung eines Werkstücks erfordert, können Sie über "Eingabe komplett"
sämtliche Parameter einblenden und verändern.
An-/Abfahren beim Wirbelfräsen
1. Das Werkzeug fährt im Eilgang auf den Anfangspunkt vor die Nut und hält dabei den
Sicherheitsabstand ein.
2. Das Werkzeug stellt auf Schnitttiefe zu.
3. Die Bearbeitung der offenen Nut erfolgt mit der gewählten Bearbeitungsart immer über die
komplette Nutlänge.
4. Das Werkzeug zieht im Eilgang auf den Sicherheitsabstand zurück.
An-/Abfahren beim Tauchfräsen
1. Das Werkzeug fährt im Eilgang auf den Anfangspunkt vor die Nut auf Sicherheitsabstand
zu.
2. Die Bearbeitung der offenen Nut erfolgt mit der gewählten Bearbeitungsart immer über die
komplette Nutlänge.
3. Das Werkzeug zieht im Eilgang auf den Sicherheitsabstand zurück.
Bearbeitungsart Schruppen Wirbelfräsen
Das Schruppen erfolgt in kreisförmiger Bewegung des Fräsers.
Während dieser Bewegungen wird der Fräser kontinuierlich immer weiter in der Ebene
zugestellt. Ist der Fräser die gesamte Nut abgefahren, fährt der Fräser ebenfalls in
Drehen
Bedienhandbuch, 08/2018, 6FC5398-8CP41-0AA0
Maschinenhersteller
Verschiedene festgelegte Werte können über Settingdaten vorbelegt werden.
Beachten Sie hierzu bitte die Angaben des Maschinenherstellers.
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
10.4 Fräsen
543

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d