Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch Seite 459

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Restmaterialbearbeitung / Namenskonventionen
G-Code-Programm
Bei mehrkanaligen Systemen werden an die Namen der zu generierenden Programme von
den Zyklen ein "_C" und eine zweistellige Nummer des konkreten Kanals angehängt, z.B. für
Kanal 1 "_C01".
Deshalb darf der Name des Hauptprogramms nicht auf "_C" und eine zweistellige Nummer
enden. Dies wird von den Zyklen überwacht.
Bei Programmen mit Restbearbeitung ist bei der Angabe des Namens für die Datei, die die
aktualisierte Rohteilkontur beinhaltet, zu beachten, dass diese ohne die angehängten Zeichen
("_C" und zweistellige Nummer) erfolgen muss.
Bei Systemen mit einem Kanal wird von den Zyklen keine Namenserweiterung bei den zu
generierenden Programmen vorgenommen.
Hinweis
G-Code-Programme
Bei G-Code-Programmen werden die zu generierenden Programme, die keine Pfadangabe
enthalten, in dem Verzeichnis abgelegt, in dem sich das Hauptprogramm befindet. Dabei ist
zu beachten, dass vorhandene Programme im Verzeichnis, die den gleichen Namen wie die
zu generierenden Programme haben, überschrieben werden.
Eingabe einfach
Sie haben die Möglichkeit, die Fülle der Parameter für einfache Bearbeitungen mit Hilfe des
Auswahlfeldes "Eingabe" auf die wichtigsten Parameter zu reduzieren. In diesem Modus
"Eingabe einfach" erhalten die ausgeblendeten Parameter einen festen, nicht einstellbaren
Wert.
Wenn es die Programmierung eines Werkstücks erfordert, können Sie über "Eingabe komplett"
sämtliche Parameter einblenden und verändern.
Bearbeitungsart
Die Bearbeitungsart (Schruppen, Schlichten oder Komplettbearbeitung (Schruppen +
Schlichten) können Sie frei wählen. Beim Schruppen der Kontur werden parallele Schnitte von
der maximal programmierten Zustelltiefe erzeugt. Es wird bis zum programmierten
Schlichtaufmaß geschruppt.
Beim Schlichten können Sie zusätzlich ein Korrekturaufmaß U1 eingeben, so dass Sie
entweder mehrfach schlichten können (positives Korrekturaufmaß) oder die Kontur
schrumpfen können (negatives Aufmaß). Das Schlichten erfolgt in derselben Richtung wie das
Schruppen.
Drehen
Bedienhandbuch, 08/2018, 6FC5398-8CP41-0AA0
Maschinenhersteller
Verschiedene festgelegte Werte können über Settingdaten vorbelegt werden.
Beachten Sie hierzu bitte die Angaben des Maschinenherstellers.
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
10.3 Konturdrehen
459

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d