Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch Seite 174

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Werkstück bearbeiten
6.8 Programmablauf beeinflussen
Abkürzung / Programmbe‐
einflussung
GCC
MRD
Programmbeeinflussungen aktivieren
Durch An- und Abwahl der entsprechenden Kontrollkästchen beeinflussen Sie den Ablauf der
Programme in der gewünschten Art und Weise.
Anzeige / Rückmeldung der aktiven Programmbeeinflussung
Wenn eine Programmbeeinflussung aktiviert ist, wird das Kürzel der entsprechenden Funktion
in der Statusanzeige als Rückmeldung angezeigt.
Vorgehensweise
6.8.2
Ausblendsätze
Programmsätze, die nicht bei jedem Programmdurchlauf ausgeführt werden sollen, blenden
Sie aus.
Diese Ausblendsätze werden mit dem Zeichen "/" (Schrägstrich) bzw. "/x" (x = Nummer der
Ausblendebene) vor der Satznummer gekennzeichnet. Sie haben die Möglichkeit, mehrere
Sätze in Folge auszublenden.
Die Anweisungen in den ausgeblendeten Sätzen werden nicht ausgeführt. Das Programm
wird mit dem jeweils nächsten nicht ausgeblendeten Satz fortgeführt.
Wie viele Ausblendebenen nutzbar sind, ist abhängig von einem Maschinendatum.
174
Wirkungsweise
Ein Jobshop-Programm wird beim Abarbeiten in ein G-Code-Programm konvertiert.
Die Anzeige des Messergebnisbildes wird im Programm während der Bearbeitung eingeschal‐
tet.
1.
Wählen Sie den Bedienbereich "Maschine an.
2.
Drücken Sie die Taste <AUTO> bzw. <MDA>.
3.
Drücken Sie den Softkey "Prog.beeinf.".
Das Fenster "Programmbeeinflussung" wird geöffnet.
Maschinenhersteller
Beachten Sie hierzu die Angaben des Maschinenherstellers.
Bedienhandbuch, 08/2018, 6FC5398-8CP41-0AA0
Drehen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d