Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch Seite 688

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Mehrkanalige Bearbeitung
11.2 Mehrkanalunterstützung
Sie projektieren die Kanäle 1 - 4 für die Mehrkanalansicht und legen die Reihenfolge der
Anzeige fest (z.B. 1,3,4,2).
Schalten Sie mit der Taste <CHANNEL> den Kanal im Bedienbereich "Maschine" weiter,
erhalten Sie folgende Ansichten: Kanäle "1" und "3", Kanäle "3" und "4", Kanäle "4" und "2".
Die Kanäle "5" und "6" werden in der Mehrkanalansicht nicht angezeigt.
In der Einkanalansicht wechseln Sie zwischen allen Kanälen (1...6) ohne Berücksichtigung
der projektierten Reihenfolge für die Mehrkanalansicht.
Vorgehensweise
11.2.7
Programme synchronisieren
Mit der synchronisierten Ansicht haben Sie die Möglichkeit, sich einen Überblick über den
zeitlichen Ablauf eines Programms zu verschaffen. Dabei werden Programmanweisungen zur
Kanalkoordinierung ausgewertet und in der Editoransicht parallel angeordnet.
Durch die synchronisierte Ansicht der Programme erkennen Sie leicht, an welchen Stellen die
Programme in den verschiedenen Kanälen synchronisiert werden.
Synchronisierungsbefehle
Befehle
START
WAITM
WAITMC
WAITE
SETM
CLEARM
688
1.
Wählen Sie den Bedienbereich "Maschine" an.
2.
Wählen Sie die Betriebsart "JOG", "MDA" oder "AUTO".
3.
Drücken Sie die Menüfortschalt-Taste und den Softkey "Einstellungen".
4.
Drücken Sie den Softkey "Mehrkanalfunktion".
Das Fenster "Einstellungen für die Mehrkanalfunktionalität" wird geöffnet.
Bedeutung
Startet ein anderes Programm
Marke setzen und warten auf die angegebenen Kanäle (mit Genauhalt)
Marke setzen und warten auf die angegebenen Kanäle (ohne Genauhalt)
Warten auf das Programmende der angegebenen Kanäle
Marke setzen
Marke löschen
Bedienhandbuch, 08/2018, 6FC5398-8CP41-0AA0
Drehen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d