7.1 Hauptmenüleiste
7.1.1 Datei-Management
Die Optionen Öffnen
Datei sind zunächst inaktiv und werden erst aktiv, wenn eine Gerätedatei *.tr
(Definition des Gerätetyps) ausgewählt worden ist und man sich im Offline-Betrieb
befindet. Beenden
Über die Option Öffnen kann eine abgespeicherte "TR-Parameter-Datei" (*.prm) in
das Programm geladen werden. Beim Laden wird eine Überprüfung vorgenommen,
ob die Geräte-ID der Parameter-Datei mit der Geräte-ID der geladenen Gerätedatei
übereinstimmt. Mit dieser Überprüfung wird sichergestellt, dass die Parameter-Datei
und Gerätedatei einem einzigen Gerätetyp zugeordnet sind.
Ablageort für die Parameter-Dateien ist das Unterverzeichnis "Data", welches beim
Öffnen, bzw. beim Abspeichern vorausgewählt wird.
Die Option Speichern speichert zugehörig zur Gerätedatei alle Geräte-
Parameter, die Projekt-Beschreibung, Bearbeiter und den zugehörigen
Kommentar in der Parameter-Datei ab. Über die Parameter-Datei können somit
Anpassungen an unterschiedliche Kunden-Applikationen vorgenommen werden. Einer
Gerätedatei können daher mehrere Parameter-Dateien zugeordnet werden.
Die Option Drucken druckt die aktuell geladene Parameter-Datei als Liste auf dem
ausgewählten Drucker aus.
Die Option Geräteliste
verfügbarer Geräte-Dateien.
Über die Option Geräteliste
Gerätedatei eingebunden werden. Eventuell muss das Programm nach dem
Einbinden der neuen Gerätedatei neu gestartet werden, damit die Datei in der
Geräteliste erscheint.
Die Option Logfile anzeigen zeigt eine Liste von System-Ereignissen an, welche
im Hintergrund des Programms protokolliert wurden. Die Protokollierung muss über
die Einstellung Extra -> Logfile aktiv (siehe Kap.: 7.1.3.1) aktiviert werden.
Printed in the Federal Republic of Germany
14.07.2017
, Speichern
beendet das Programm TRWinProg.
Aktualisieren aktualisiert die Liste aller
->
->
Gerät
TR - E - BA - D - 0023 - 05
und Drucken
unter dem Menü
Importieren kann eine neue
TR-Electronic GmbH 2001, All Rights Reserved
Seite 13 von 33