Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 3: Motorbetrieb; Konfiguration; Betrieb Und Drehzahlregelung (Standardkonfigurationseinstellungen); Fehlerdiagnose - Nidec COMMANDER S100 Schritt-Für-Schritt-Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMMANDER S100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHRITT 3: Motorbetrieb

Es wird empfohlen, zur Konfiguration des Umrichters die FastStart-Option in Marshal zu verwenden.
Alternativ können die Parameter des Umrichters auch direkt über die Bedieneinheit bearbeitet werden.
Einen Leitfaden zur Verwendung der Bedieneinheit finden Sie in Abbildung 1-3.

Konfiguration

Maßnahme
Detail
Schalten Sie den Umrichter ein und stellen Sie sicher, dass er nicht freigegeben ist. (Display zeigt:
Einschalten
inh)
1.
2.
Typischerweise wird als maximale Frequenzgrenze die Motornennfrequenz verwendet.
Eingabe
3.
4.
Diese Parameter definieren die Rampenzeiten zwischen 0 Hz und Max. Frequenzgrenze P0.02.
5.
Auswahl
Über diesen Parameter wird die Drehzahlregelung des Umrichters konfiguriert. Einzelheiten finden
Sie in Marshal oder in der Commander S100 Betriebsanleitung.
6.
Einzelheiten vom
7.
Motor-Typenschild
8.
eingeben
9.
10. Freigabe-/Laufkonfiguration P0.10
Auswahl
Mit diesem Parameter wird konfiguriert, wie der Umrichter betrieben werden soll. Einzelheiten
finden Sie in Marshal oder in der Commander S100 Betriebsanleitung.

Betrieb und Drehzahlregelung (Standardkonfigurationseinstellungen)

Vergewissern Sie sich immer, dass es sicher ist, den Motor zu starten, bevor Sie dies tun.
Ausführen
Legen Sie ein Freigabesignal an Klemme 12 (T12) an.
Legen Sie ein Startsignal an T13 (Rechtslauf) oder T14 (Linkslauf) an.
Erhöhen und
Erhöhen oder verringern Sie den Strom zum Analogeingang 1 (T2), um den Frequenzsollwert
Verringern der
zu erhöhen oder zu verringern. Schließen Sie den Digitaleingang 5 (T15), um zu einem
Motordrehzahl
Spannungssollwert von Analogeingang 2 (T4) zu wechseln.
Entfernen Sie das Signal für Rechtslauf (T13) oder Linkslauf (T14), um den Motor entsprechend
Stopping
der gewählten Verzögerungsrate zu stoppen. Wenn das Freigabesignal (T12) entfernt wird,
während der Motor läuft, wird der Umrichterausgang sofort deaktiviert und der Motor trudelt aus.

Fehlerdiagnose

1.
Rücksetzen des
2.
Umrichters auf
Standardwerte
3.
Wenn der Umrichter einen Fehler feststellt, zeigt er einen Fehlercode an.
Alle Fehlercodes für den Umrichter und mögliche Lösungen sind in der mobilen
Fehlerdiagnose
App Marshal aufgeführt. Alternativ lesen Sie bitte den Abschnitt „Diagnose" in der
Betriebsanleitung des Commander S100.
Schritt-für-Schritt-Anleitung Commander S100
Min. Frequenzgrenze P0.01 (Hz)
Max. Frequenzgrenze P0.02 (Hz)
Beschleunigungszeit 1 P0.03 (s)
Verzögerungszeit 1 P0.04 (s)
Frequenzsollwert-Konfiguration P0.05
Motornennstrom P0.06 (A)
Motornenndrehzahl P0.07 (min
Motornennspannung P0.08 (V)
Motorleistungsfaktor P0.09 (cosΦ)
Stellen Sie sicher, dass der Umrichter nicht freigegeben ist. (Display zeigt: inh)
Setzen Sie P4.01 auf 1, um die 50-Hz-Standardwerte zu laden, bzw. auf 2, um die 60-Hz-
Standardwerte zu laden.
Drücken Sie die Taste „Einstellungen", um den Parameter zu verlassen.
-1
IP55
)
V
230
8
MOT.3
LS 80 L T
N°734570 BJ 02 kg 9
I cl.f
40 °C
S1
Hz
-1
kW
cos
Փ
A
min
50
1480 0.75
0.8
1.1
7
9
6
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0478-0659-06

Inhaltsverzeichnis