Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
JUMO Anleitungen
Controller
DICON touch
JUMO DICON touch Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für JUMO DICON touch. Wir haben
5
JUMO DICON touch Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung, Kurzanleitung, Bedienungsanleitung, Schnittstellenbeschreibung
JUMO DICON touch Betriebsanleitung (176 Seiten)
Marke:
JUMO
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Einleitung
9
Sicherheitshinweise
9
Warnende Zeichen
9
Hinweisende Zeichen
9
Darstellungsarten
10
Beschreibung
11
Blockschaltbild
11
2 Geräteausführung Identifizieren
13
Bestellangaben
13
Lieferumfang
15
Allgemeines Zubehör
15
Zubehör
16
Typenschild
17
3 Montage
19
Montageort und Klimatische Bedingungen
19
Umwelteinflüsse
19
Gehäuse
19
Elektrische Daten
20
Abmessungen
21
Dicht-An-Dicht Montage
21
Einbau in Schalttafelauschnitt
22
Pflege und Behandlung der Frontfolie
22
4 Elektrischer Anschluss
25
Installationshinweise
25
Leitungen, Abschirmung und Erdung
25
Elektrische Sicherheit
25
Vorgesehene Verwendung, Missbrauch
25
Galvanische Trennung
26
Anschlussplan
27
Anschlusselemente
27
Analogeingänge
28
Analogausgänge
29
Digitaleingänge
29
Digitalausgänge
29
Spannungsversorgung (nach Typenschild)
32
Schnittstellen
32
5 Bedienung
35
Anzeige- und Bedienkonzept
35
Gerätemenü
35
Alarm- und Ereignisliste
35
Funktionsschaltflächen, Historie und Kanalumschaltung
36
Bilder IM Bedienring
37
Reglerbild 1, Reglerbild 2 und Reglerübersicht
37
Programmregler
39
Übersichtsbild 1,2
40
Registrierbild
40
Prozessbild
41
6 Anmeldung
43
Login
44
Logout
44
Passwort Ändern
44
7 Anwenderebene (Log-In)
45
Beispiel 4 Reglersollwerte in die Anwenderebene Legen
45
8 Programmverwaltung
47
Programmkurven Eingeben
47
Am Gerät
47
Über Setup-Programm
48
Abschnittslaufzeit
49
Steuerkontakte
49
Toleranzband
50
Anzahl Wiederholungen
50
Startabschnitt
50
Parametersatz
50
9 Geräteinfo
51
Allgemein
51
Version, Grundplatine, Ethernetinfo
51
Steckplätze
51
Ein-/Ausgänge
52
Digital- und Analogeingänge, Digital- und Analogausgänge, Externe Digital- und Externe Analogeingänge
52
Funktionen
53
Mathematik, Logiksignal, Grenzwertausgänge
53
Timersignal, Digitalsteuersignale, Steuerkontakte, Regler, Analogmerker, Digitalmerker
53
Status
54
Ethernetstatus 1
54
10 Funktionsebene
55
Allgemein
55
Funktionsebene Aktivieren
55
11 Parametrierung
57
Datum und Uhrzeit
57
Sommerzeit
57
Regler \ Parametersätze
58
Sollwerte
62
Am Gerät Eingeben
63
Über Setup-Programm Eingeben
63
12 Konfiguration
65
Analogselektor
65
Digitalselektor
66
Grundeinstellungen
70
Digitaleingänge IN1
72
Analogeingänge IN8, IN9, IN10, IN11
73
Alarme
76
Regler1, 2
77
Reglerkonfiguration
77
Reglereingänge
80
Regler Selbstoptimierung
82
Regelkreisüberwachung
87
Stellgradüberwachung
90
Regler Sollwerte
93
Rampenfunktion
95
Digitalausgänge
97
Analogausgänge
98
Grenzwertüberwachung
100
Funktion und Hysterese
102
Hysterese
103
Anfahr- Alarmunterdrückung
104
Selbsthaltung mit Quittierung
105
Alarm
105
Bildschirm
106
1Allgemeine Konfiguration
106
2Konfiguration Bildschirm
107
3Startbild und Wasserzeichen
107
4Bedienring
108
5Farben Registrierung
109
6Farben Reglerbild 1, 2
110
7Programmreglerbild
111
Registrierung
113
1Parameter
113
2Analogkanäle
115
3Digitalkanäle
115
Programmregler
116
1Steuersignale
118
2Erweiterte Funktionen
119
3Grundstellung
121
4Betriebsart Hand
122
5Verhalten bei out of Range (O-O-R)
123
6Wochenprogramm
124
Timer oder Zeitschalter
125
Digitale Steuersignale
128
1Alarme
130
Mathematik/Logik
131
Merker/Service
133
1Merker
133
2Service
134
Externe Digitaleingänge
135
Externe Analogeingänge
136
1Alarme
137
Serielle Schnittstellen
138
Modbus TCP
139
Relaisbaugruppe (Zubehör)
140
PROFIBUS DP(Option)
141
13 Konfiguration - nur IM Setup-Programm
143
Setup Programm Installieren
143
Hardware
143
Softwarevoraussetzungen
143
Setup Programm Starten
143
Verbindung zum Gerät Herstellen
144
Über Ethernet-Schnittstelle
145
Setupdatentransfer auf oder vom Externen Massenspeicher
145
Ländereinstellungen
146
Benutzerliste
146
Anwenderebene
147
E-Mail
147
Webserver
147
Modbus Frames zum Lesen
148
Modbus Frames zum Schreiben
149
Kundenspezifische Linearisierung
150
1Stützstellen
150
2Formel
151
Prozessbild
153
1Prozessbildeditor
154
2Hintergrund
155
3Signaltypen für Prozessbilder (Übersicht)
157
Allgemeine Objekteigenschaften
158
5Vorschaubild
159
6Prozessbild ins Gerät Übertragen
160
14 Sonderfunktionen
161
Touchscreen Kalibrieren
161
15 Online Parameter
163
Feinabgleich
163
Ethernet (Option)
165
Datum und Uhrzeit
166
Bildschirmkopie
166
Messdatenspeicher Löschen
166
Freigabe von Typenzusätzen
167
Abgleichen Testen
168
Verschiedene Prozesswerte
168
16 Fehler- und Alarmmeldungen
169
Fehlermeldungen in Float-Werten und auf der Anzeige
169
Darstellung von Fehlermeldungen von Binären Werten
169
17 Optionsplatinen Nachrüsten
171
Sicherheitshinweise
171
Baugruppen Identifizieren
171
Baugruppen Einbauen
172
Zubehör
174
Werbung
JUMO DICON touch Kurzanleitung (136 Seiten)
Marke:
JUMO
| Kategorie:
Controller
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
3
Inhaltsverzeichnis
3
1 Einleitung
7
Sicherheitshinweise
7
Warnende Zeichen
7
Hinweisende Zeichen
7
Darstellungsarten
8
Beschreibung
9
Blockschaltbild
10
2 Geräteausführung Identifizieren
11
Bestellangaben
11
Lieferumfang
13
Allgemeines Zubehör
13
Zubehör
14
Typenschild
15
3 Montage
17
Montageort und Klimatische Bedingungen
17
Elektrische Daten
17
Umwelteinflüsse
17
Gehäuse
17
Abmessungen
18
Dicht-An-Dicht Montage
19
Einbau in Schalttafelauschnitt
19
Pflege und Behandlung der Frontfolie
20
4 Elektrischer Anschluss
21
Installationshinweise
21
Leitungen, Abschirmung und Erdung
21
Elektrische Sicherheit
21
Vorgesehene Verwendung, Missbrauch
22
Galvanische Trennung
22
Anschlussplan
23
Anschlusselemente
23
Analogeingänge
24
Fühler für Luft
25
Fühler für Wasser und Öl
26
Fühler für Wasser, Öl und Luft
26
Analogausgänge
27
Digitaleingänge
27
Digitalausgänge
27
Digitalausgänge
29
Spannungsversorgung (nach Typenschild)
30
Schnittstellen
30
5 Bedienung
33
Anzeige- und Bedienkonzept
33
Gerätemenü
33
Alarm- und Ereignisliste
33
Funktionsschaltflächen, Historie und Kanalumschaltung
34
Bilder IM Bedienring
35
Reglerbild 1, Reglerbild 2 und Reglerübersicht
35
Selbstoptimierung
36
Programmregler
37
Übersichtsbild 1,2
38
Registrierbild
39
Prozessbild
39
6 Anmeldung
41
Login
42
Logout
42
Passwort Ändern
42
7 Programmverwaltung
43
Programmkurven Eingeben
43
Am Gerät
43
Über Setup-Programm
44
Abschnittslaufzeit
45
Steuerkontakte
45
Toleranzband
46
Anzahl Wiederholungen
46
Startabschnitt
46
Parametersatz
47
8 Parametrierung
49
Datum und Uhrzeit
49
Sommerzeit
49
Regler \ Parametersätze
50
Sollwerte
54
Am Gerät Eingeben
55
Über Setup-Programm Eingeben
55
9 Konfiguration
57
Analogselektor
57
Digitalselektor
58
Allgemeines
62
Beispiel Grundeinstellungen
62
Beispiel Analogeingänge IN8, IN9, IN10, IN11 Einstellen
62
10 Sonderfunktionen
63
Touchscreen Kalibrieren
63
11 Fehler- und Alarmmeldungen
65
Fehlermeldungen in Float-Werten und auf der Anzeige
65
Darstellung von Fehlermeldungen von Binären Werten
65
Zertifikate
67
China Rohs
67
English
71
1 Introduction
75
Safety Information
75
Warning Symbols
75
Note Signs
75
Representation
76
Description
77
Block Diagram
78
2 Identifying the Device Version
79
Order Details
79
Scope of Delivery
81
General Accessories
81
Accessories
82
Nameplate
83
3 Mounting
85
Mounting Site and Climatic Conditions
85
Environmental Influences
85
Electrical Data
85
Case
85
Dimensions
86
Close Mounting
87
Insertion in Panel Cut-Out
87
Care and Treatment of the Front Cover
87
4 Electrical Connection
89
Installation Notes
89
Cables, Shielding, and Grounding
89
Electrical Safety
89
Intended Use, Misuse
90
Galvanic Isolation
90
Connection Diagram
91
Connection Elements
91
Analog Inputs
92
Probes for the Operating Medium Air
93
Probes for the Operating Medium Water and Oil
94
Probes for the Operating Medium Water, Oil and Air
94
Analog Outputs
95
Digital Inputs
95
Digital Outputs
95
Voltage Supply (According to Nameplate)
98
Interfaces
99
5 Operation
101
Display and Operating Concept
101
Device Menu
102
Alarm and Event List
102
Function Buttons, History and Channel Changeover
102
Images in the Operating Loop
103
Controller Screen 1, Controller Screen 2 and Controller Overview
103
Program Controller
105
General Screen 1.2
106
Recording Image
106
Process Screen
107
6 Login
109
Logging on
110
Logging out
110
Changing the Password
110
7 Program Administration
111
On the Device
111
Setpoint Values 1 and 2
113
Control Contacts
113
Tolerance Band
114
Number of Repetitions
114
Start Section
114
Parameter Block
114
8 Parameterization
115
Date and Time
115
Daylight Saving Time
115
Controller/Parameter Blocks
116
Continuous Controller
120
Setpoint Values
120
Entered on the Device
121
Entered Using the Setup Program
121
9 Configuration
123
Analog Selector
123
Digital Selector
124
General Information
128
Example Basic Settings
128
Example to Set Analog Inputs IN8, IN9, IN10, IN11
128
10 Special Functions
129
Calibrating the Touchscreen
129
11 Error and Alarm Messages
131
Error Messages in Float Values and on the Display
131
Display of Error Messages for Binary Values
131
JUMO DICON touch Kurzanleitung (128 Seiten)
Marke:
JUMO
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
3
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
7
Sicherheitshinweise
7
Warnende Zeichen
7
Hinweisende Zeichen
7
Darstellungsarten
8
Beschreibung
9
Blockschaltbild
9
Geräteausführung Identifizieren
11
Bestellangaben
11
Lieferumfang
13
Allgemeines Zubehör
13
Zubehör
14
Typenschild
15
Montage
17
Montageort und Klimatische Bedingungen
17
Elektrische Daten
17
Umwelteinflüsse
17
Gehäuse
17
Abmessungen
18
Dicht-An-Dicht Montage
19
Einbau in Schalttafelauschnitt
19
Pflege und Behandlung der Frontfolie
20
Elektrischer Anschluss
21
Installationshinweise
21
Leitungen, Abschirmung und Erdung
21
Elektrische Sicherheit
21
Vorgesehene Verwendung, Missbrauch
21
Galvanische Trennung
22
Anschlussplan
23
Anschlusselemente
23
Analogeingänge
24
Analogausgänge
25
Digitaleingänge
25
Digitalausgänge
25
Digitalausgänge
27
Spannungsversorgung (nach Typenschild)
28
Schnittstellen
28
Bedienung
31
Anzeige- und Bedienkonzept
31
Gerätemenü
32
Alarm- und Ereignisliste
32
Funktionsschaltflächen, Historie und Kanalumschaltung
32
Bilder IM Bedienring
33
Reglerbild 1, Reglerbild 2 und Reglerübersicht
33
Programmregler
35
Übersichtsbild 1,2
36
Registrierbild
36
Prozessbild
37
Anmeldung
39
Login
40
Logout
40
Passwort Ändern
40
Programmverwaltung
41
Programmkurven Eingeben
41
Am Gerät
41
Über Setup-Programm
42
Abschnittslaufzeit
43
Sollwert1 und 2
43
Steuerkontakte
43
Toleranzband
44
Anzahl Wiederholungen
44
Startabschnitt
44
Parametersatz
44
Parametrierung
45
Datum und Uhrzeit
45
Sommerzeit
45
Regler \ Parametersätze
46
Sollwerte
50
Am Gerät Eingeben
51
Über Setup-Programm Eingeben
51
Konfiguration
53
Analogselektor
53
Digitalselektor
54
Allgemeines
58
Beispiel Grundeinstellungen
58
Beispiel Analogeingänge IN8, IN9, IN10, IN11 Einstellen
58
Sonderfunktionen
59
Touchscreen Kalibrieren
59
Fehler- und Alarmmeldungen
61
Fehlermeldungen in Float-Werten und auf der Anzeige
61
Darstellung von Fehlermeldungen von Binären Werten
61
English
64
Werbung
JUMO DICON touch Bedienungsanleitung (84 Seiten)
Zweikanal-Prozess- und Programmregler mit Bildschirmschreiber und Touchscreen
Marke:
JUMO
| Kategorie:
Controller
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Sicherheitshinweise
7
Warnende Zeichen
7
Hinweisende Zeichen
7
Entsorgung
7
2 Modbus-Protokollbeschreibung
9
Master-Slave-Prinzip
9
Übertragungsmedien für Modbus
10
Aufbau eines Modbus-Telegramms
10
Funktionscodes
11
Lesen von N Worten
12
Schreiben eines Wortes
13
Schreiben von N Worten
14
Datentypen
15
Beispiele für die Übertragung von Daten
17
Integer Werte
17
Float-Werte
18
Zeichenketten (Texte)
19
Checksumme (CRC16)
20
Fehlermeldungen
21
Modbus-Fehlercodes
21
Fehlermeldungen bei Ungültigen Werten
22
Fehlercodes als Integer-Rückgabewerte
23
3 Schnittstellen
29
Lage der Schnittstellen
29
Anschlussübersicht
29
Schnittstellen
30
Schnittstellen USB-Device, USB-Host und COM1 Serienmäßig
30
Schnittstelle COM2 über Optionsplatinen Erweiterbar
30
Profibus-Dp
30
Abschlusswiderstände
31
Schnittstellen Konfigurieren
32
4 Modbus über Serielle Schnittstelle
37
Modbus-Timing bei Serieller Schnittstelle RS422/485
37
Modbus-Master-Betrieb
38
Modbus-Slave-Betrieb
40
5 Modbus und andere Protokolle über Ethernet
41
Modbus/Tcp Protokoll
41
Vernetzung bei Modbus/Tcp
43
Modbus Master bei Modbus/Tcp
43
Modbus Slave bei Modbus/Tcp
44
Http
44
Browser-Anschluss und Webserver
45
E-Mail (SMTP und POP3)
46
6 User-Frames
49
Allgemeines
49
Struktur der Lese- und Schreibvorgänge
49
Zusammenstellen von Modbus-Frames
51
Modbus-Frames zum Lesen
51
Editieren
53
Modbus-Frames zum Schreiben
54
Beispiele für die Möglichkeiten bei der Datenübertragung mit Frames
57
7 Modbus-Adresstabellen
59
Datentypen und Zugriffsarten
59
Konfigurationsdaten und Parameter
60
Geräte SW-Version
60
Gerätename
60
Grenzwerte der Grenzwertüberwachung 1
60
Rampensteigung Regler 1, 2
61
Regler 1 Parametersatz 1
61
Regler 1 Parametersatz 2
61
Regler 1 Parametersatz 3
62
Regler 1 Parametersatz 4
63
Regler 2 Parametersatz 1
63
Regler 2 Parametersatz 2
64
Regler 2 Parametersatz 3
64
Regler 2 Parametersatz 4
65
Sollwerte Regler 1
66
Sollwerte Regler 2
66
Filterzeitkonstante, Offset
66
Analog- und Digitalmerker 1
66
Reglerart, Wirksinn
67
Prozesswerte
67
Übertragungzeiten der Frames
67
Datum, Uhrzeit
68
Messeingänge 1
68
Regler 1
68
Regler 2
69
Sollwerte Regler 1
69
Sollwerte Regler 2
69
Programmregler
70
Mathematik, Logik
71
Digitaleingänge 1
72
Grenzwertüberwachung Istwerte und Alarme
72
Digitale Steuersignale
73
Timer
74
Analog- und Digitalmerker
75
Gerätebedienung
75
Ausgänge
77
Externe Analog- und Digitalsignale
77
Modbusserror
79
Daten Regler 1
79
Daten Regler 2
79
Programmeditierspeicher
80
Programmeditierspeicher Abschnitt 1, 2
80
Programmname
81
Zusammengestellte Leseframes
81
Zusammengestellte Schreibframes
82
JUMO DICON touch Schnittstellenbeschreibung (56 Seiten)
Marke:
JUMO
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 1 MB
Werbung
Verwandte Produkte
JUMO DICON 501
JUMO DICON 401
JUMO DICON 1000
JUMO DICON 1001
JUMO iTRON DR 100
JUMO dTRON 16.1
JUMO DICON 500
JUMO DICON 400
JUMO di 08
JUMO Direct Long
JUMO Kategorien
Thermostate
Messumformer
Transmitter
Messgeräte
Steuergeräte
Weitere JUMO Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen