Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellen; Lage Der Schnittstellen; Anschlussübersicht - JUMO DICON touch Bedienungsanleitung

Zweikanal-prozess- und programmregler mit bildschirmschreiber und touchscreen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DICON touch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1

Lage der Schnittstellen

Das Gerät Typ 703571 verfügt serienmäßig über eine RS485-Schnittstelle (COM 1). Diese ist
zur Übertragung unter Verwendung des Modbus-Protokolls (Slave oder Master) und zur Anbin-
dung einer Relaisbaugruppe ER8 vorgesehen.
Optional kann eine weitere RS422/485-, PROFIBUS-DP- oder eine Ethernet-Schnittstelle im
Optionssteckplatz COM 2 nachgerüstet werden. Als Optionsplatinen sind erhältlich:
serielle Schnittstelle RS422/485 für Modbus RTU (Teile-Nr. 00581172)
PROFIBUS-DP (Teile-Nr. 00581173)
Ethernet (Teile-Nr. 00581174)
Beide seriellen Schnittstellen lassen sich mit dem Modbus-Protokoll (Modbus RTU, Slave oder
Master) und zur Anbindung einer Relaisbaugruppe ER8 betreiben.
HINWEIS!
Das Typenschild des Gerätes gibt Aufschluss darüber, welche optionalen Schnittstellen im
Auslieferungszustand bestückt wurden.
Informationen hierzu sind dem Kapitel „Geräteausführung identifizieren" in der Betriebsanlei-
tung B 703571.7 oder dem Typenblatt T 703571 zu entnehmen.
HINWEIS!
Optionale Schnittstellen können auch durch den Anwender nachträglich eingebaut werden.
Informationen hierzu sind dem Kapitel „Optionsplatinen nachrüsten" in der Betriebsanleitung
B 703571.0 zu entnehmen.
Anschlussübersicht
(13)
COM 1 für serielle Schnittstelle RS485 (Modbus RTU)
(14)
Optionssteckplatz COM 2 für serielle Schnittstellen RS422/485 (Modbus RTU),
PROFIBUS-DP oder Ethernet

3 Schnittstellen

29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis