Parameter
Faktor
6.4
Beispiele für die Möglichkeiten bei der Datenübertragung
mit Frames
Zwischen dem Inhalt der Variablen im Gerät Typ 703571 und dem Datenformat auf der Gegen-
seite bestehen flexible Anpassungsmöglichkeiten. Die Spalte „Variablen" (siehe Screenshot
oben) bestimmt das Datenformat innerhalb des vorliegenden Gerätes Typ 703571, die Spalte
„Datentyp" bestimmt das Datenformat im Modbus-Frame bzw. auf der Gegenseite. Diese müs-
sen nicht übereinstimmen. Dadurch können Typumwandlungen vorgenommen werden. Die lo-
gische Richtung ist wie in folgendem Schema dargestellt:
Eingestellter Selektor in
der Spalte „Variablen"
HINWEIS!
Bei Frames zum Lesen gilt für die logische Richtung der Pfeil nach links, bei Frames zum
Schreiben der Pfeil nach rechts.
Erlaubte Einstellmöglichkeiten sind:
Float-Wert
Float-Wert
Integer-Wert
Integer-Wert
Binär-/Bool-Wert
Binär-/Bool-Wert
Text
1
Es wird nur das konfigurierte Bit ausgewertet
2
Wertet weitere Bit von darüberstehenden Integer aus
Auswahl/Einstellungen
Durch Verwendung des Faktors ist es möglich, Fließkommawerte im Integer-For-
mat zu übertragen. Der Sender muss die Daten vor dem Senden mit dem entspre-
chenden Faktor multiplizieren. Im Empfänger müssen die Daten durch denselben
Wert dividiert werden.
kompletter Float-Bereich erlaubt,
Defaultwert = 1.0
Einrechnen von Bitpos./
Textlänge und Faktor je
x Faktor
x Faktor
x Faktor
x Faktor
Bitposition
Bitposition
Textlänge in Byte
Beschreibung
Dieser Faktor dient dazu, um Werte bei
der Übertragung umzuskalieren, insbe-
sondere bei gleichzeitigen Typumwand-
lungen.
(Dieser Parameter ist bei Datentyp
„Text" nicht aktiv.)
nach Auswahl
6 User-Frames
„Datentyp" im Modbus-
Frame bzw. auf der
Gegenseite
Float-Wert
Integer-Wert
Float-Wert
Integer-Wert
1
Integer-Wert
2
„Keiner"
Text (1 Zeichen/Wort)
Text (2 Zeichen/wort)
57