Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tasten Und Einstellmöglichkeiten - Hettich ROTINA 380 R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROTINA 380 R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
13.2
Tasten und Einstellmöglichkeiten
Laufzeit, Parameter t/hms.
TIME
h: Stunden. Einstellbar von 1 h bis 99 h, in 1 Stunden-Schritten.
m: Minuten. Einstellbar von 1 min bis 59 min, in 1 Minuten-Schritten.
s: Sekunden. Einstellbar von 1 s bis 59 s, in 1 Sekunden-Schritten.
Dauerlauf "∞"
Drehzahl, Parameter RPM.
RPM
Einstellbar von 500 RPM bis zur maximalen Drehzahl des Rotors (Nmax), in 10er Schritten. Maximale
Drehzahl des Rotors siehe Kapitel "Anhang/Appendix, Rotoren und Zubehör/Rotors and accessories".
Relative Zentrifugalbeschleunigung, Parameter RCF.
RCF
Einstellbar ist ein Zahlenwert, der eine Drehzahl zwischen 500 RPM und der maximalen Drehzahl des
Rotors (Nmax) ergibt. Einstellbar in 1er Schritten.
Zentrifugierradius, Parameter RAD.
Einstellbar von 85 mm bis 330 mm, in 1 Millimeter-Schritten. Zentrifugierradius siehe Kapitel
"Anhang/Appendix, Rotoren und Zubehör/Rotors and accessories".
Anlauf- und Auslauf-Parameter
Anlaufstufen, Parameter
Stufe 9 = kürzeste Anlaufzeit, ... Stufe 1 = längste Anlaufzeit.
Bremsstufen, Parameter
Stufe 9 = kürzeste Auslaufzeit, ... Stufe 1 = lange Auslaufzeit, Stufe 0 = ungebremster Auslauf.
Bremsabschaltungs-Drehzahl, Parameter N Brake.
Einstellbar von 100 RPM bis zur maximalen Drehzahl des Rotors (Nmax), in 10er Schritten.
Nach Erreichen dieser Drehzahl erfolgt der ungebremste Auslauf.
Temperatur (nur bei Zentrifuge mit Kühlung)
T/°C
Einstellbar in Grad Celsius (°C) oder in Grad Fahrenheit (°F). Einstellung der Temperatur-Einheit, siehe
Kapitel "Temperatur-Einheit einstellen".
Parameter T/°C = Grad Celsius (°C).
Einstellbar von -20°C bis +40°C, in 1°C-Schritten.
Parameter T/°F = Grad Fahrenheit (°F).
Einstellbar von -4°F bis +104°F, in 1°F-Schritten.
Die tiefste erreichbare Temperatur ist rotorabhängig (siehe Kapitel "Anhang/Appendix, Rotoren und
Zubehör/Rotors and accessories").
Programme abrufen, Parameter RCL.
PROG
Programme speichern, Parameter STO.
Es können 99 Programme gespeichert werden (bei Zentrifuge ohne Kühlung: Programmplätze 1 bis 99,
bei Zentrifuge mit Kühlung: Programmplätze 1 bis 98 und PREC). Der Programmplatz PREC
(PRECOOLING) ist für das Vorkühlprogramm reserviert. Der Programmplatz 0 dient als Zwischen-
speicher, für die Zentrifugations-Daten des zuletzt erfolgten Zentrifugationslaufes. Auf diesem Programm-
platz können keine Programme gespeichert werden.
Das "Machine Menu" aufrufen (die Taste 8 Sekunden gedrückt halten) und in diesem Menü die Parameter
anwählen.
Vorkühlung des Rotors starten (nur bei Zentrifuge mit Kühlung). Die LED in der Taste leuchtet während
des Zentrifugationslaufes, solange sich der Rotor dreht.
Die Vorkühlung des Rotors erfolgt automatisch mit Programm PREC (PRECOOLING).
Zentrifugationslauf starten. Die LED in der Taste leuchtet während des Zentrifugationslaufes, solange sich
START
der Rotor dreht.
Kurzzeitzentrifugation.
Der Zentrifugationslauf erfolgt, solange die Taste gedrückt gehalten wird. Die LED in der Taste leuchtet
während des Zentrifugationslaufes, solange sich der Rotor dreht.
Eingaben und Änderungen speichern.
Zentrifugationslauf beenden.
STOP
OPEN
Der Rotor läuft mit dem vorgewählten Auslauf-Parameter aus. Die rechte LED in der Taste leuchtet bis der
Rotor stillsteht. Nach Stillstand des Rotors blinkt die linke LED in der Taste.
Zweimaliges Drücken der Taste löst den NOT-STOP aus.
Den Deckel entriegeln.
Die linke LED in der Taste erlischt.
Die Parametereingabe und das "Machine Menu" verlassen.
12/105
.
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rotina 380

Inhaltsverzeichnis