Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsmodi Und Einstellungen; Prozessdaten - Beckhoff EL28 Serie Dokumentation

8- / 16-kanal digital hd ausgangsklemmen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EL28 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5

Betriebsmodi und Einstellungen

5.5.1

Prozessdaten

Parametrierung
Im TwinCAT System Manager wird eine EL2819 über zwei Reiter parametriert, der Prozessdatenreiter (A)
für die kommunikationsspezifischen Einstellungen und das CoE-Verzeichnis (B) für Einstellungen im Slave.
Abb. 18: EL2819 Reiter "Prozessdaten"
• Änderungen in den prozessdatenspezifischen Einstellungen sind generell erst nach einem Neustart
des EtherCAT Masters wirksam:
Neustart TwinCAT im RUN oder CONFIG Mode; RELOAD im CONFIG Mode
• Änderungen im Online-CoE-Verzeichnis
◦ sind im Allgemeinen sofort wirksam
◦ werden im Allgemeinen in der Klemme/im Slave stromausfallsicher gespeichert. Sie sollten in der
CoE-StartUp-Liste eingetragen werden, damit die Einstellungen nach einem Austausch der
Klemme übernommen werden. Die CoE-StartUp-Liste wird bei jedem EtherCAT Start abgearbeitet
und die Einstellungen in den Slave geladen.
Darstellung der Prozessdaten und Strukturinhalte
Die EL2819 stellt drei verschiedene Prozessdaten zur Übertragung zur Verfügung:
• die Kanalweise Diagnose "DIG Diag Inputs" (64 Bit),
• die Gerätediagnose "DIG Inputs Device" (4 Bit),
• Den Schaltzustand der Ausgänge "DIG Outputs" (16 Bit)
EL28xx
Version: 2.6
EL2819 - Produktbeschreibung
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis