Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Fehlerursachen - Roland DP90 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

& &
Mögliche Fehlerursachen
Symptom
Grund/Abhilfe
Auch bei stummgeschaltetem
Das Instrument besitzt eine Klaviatur mit Simulation der Hammermechanik eines akustischen Pianos. Daher hören Sie die Ham-
Klang der Lautsprecher (wenn ein
mergeräusche auch dann, wenn die Lautstärke nur sehr leise eingestellt bzw. der Sound stummgeschaltet ist. Falls erforderlich,
Kopfhörer angeschlossen ist) ist
stellen Sie das Instrument auf einen Teppich, welcher die Geräusche dämmt.
noch ein Klopfgeräusch hörbar .
In der Werksvoreinstellung wird das Instrument nach 30 Minuten automatisch ausgeschaltet, wenn das Instrument in der
Das Instrument wird automatisch
Zwischenzeit nicht gespielt bzw. betätigt wurde. Um die automatische Abschaltung zu verhindern, stellen Sie den Parameter
ausgeschaltet .
"Auto Off" auf "Off".
Ist der AC-Adapter korrekt angeschlossen?
Das Instrument wird nicht
Wurde das Instrument automatisch ausgeschaltet?
eingeschaltet .
Drücken Sie den [Power]-Schalter, um das Instrument wieder einzuschalten.
Im Display erscheint keine
Das Instrument besitzt ein LC (Liquid Crystal)-Display. Dieses arbeitet nicht korrekt, wenn die Raumtemperatur zu niedrig ist
Anzeige .
(0´Celsius bzw. 32´Fahrenheit oder kälter).
Ist das Pedalkabel korrekt angeschlossen?
Wenn Sie bei eingeschaltetem Instrument das Pedalkabel abziehen, bleibt der Pedaleffekt aktiv und kann nicht mehr
ausgeschaltet werden.
Sie dürfen das Pedalkabel nur abziehen bzw. verbinden, wenn das Instrument ausgeschaltet ist.
Die Pedale funktionieren nicht
Haben Sie die Zuweisung des Pedals verändert?
oder arbeiten umgekehrt (d .h .,
Überprüfen Sie die Einstellung des Parameters "Damper Pedal Part".
der Pedaleffekt ist hörbar, obwohl
Ist die Twin Piano-Funktion eingeschaltet?
das Pedal nicht gedrückt wird) .
Falls ja, wirkt das rechte Pedal nur auf den Klang der oberen Tastaturzone, und das linke Pedal wirkt nur auf den Klang der
unteren Tastaturzonen.
Haben Sie die Funktion des Sostenuto-Pedals verändert?
Falls ja, steht die originale Funktion des Pedals nicht zur Verfügung.
Verwenden Sie einen von Roland empfohlenen USB-Speicher?
Es können keine Daten vom
Falls nicht, ist der verwendete USB-Speicher mit dem Instrument eventuell nicht zu verwenden.
USB-Speicher gelesen bzw . auf
diesen geschrieben werden .
Verändern Sie die Einstellung des USB Memory Mode.
Bei Anschluss eines externen
Sind alle Geräte/Instrumente am gleichen Stromkreis angeschlossen?
Gerätes ist ein Nebengeräusch
Falls nicht, schließen Sie alle Geräte/Instrumente an den gleichen Stromkreis an.
hörbar .
Erhöhen Sie die Lautstärke am externen Gerät.
Das an den Input-Buchsen
angeschlossene Instrument
Verwenden Sie eventuell Kabel mit integriertem Widerstand? Falls ja, wird durch diese die Lautstärke deutlich herabgesetzt.
erklingt zu leise .
Verwenden Sie nur Audiokabel ohne eingebauten Widerstand.
Schalten Sie das Instrument und danach das externe MIDI-Gerät aus.
Das angeschlossene MIDI-Gerät
arbeitet nicht korrekt .
Schalten Sie dann zuerst das Instrument und danach das externe MIDI-Gerät wieder ein.
Kein Sound
Ist die Lautstärke des Instrumentes oder des Verstärkersystems zu niedrig eingestellt?
Ist ein Kopfhörer angeschlossen bzw. befindet sich ein Stecker in der Kopfhörerbuchse?
Es ist kein Klang hörbar .
In diesem Fall sind die Lautsprecher stummgeschaltet.
Ist "Local Off" ausgewählt? In diesem Fall ist die Verbindung von Tastatur und Klangerzeugung unterbrochen.
Wählen Sie die Einstellung Local Control "On".
Ist "Local Off" ausgewählt? In diesem Fall wird bei Abspielen eines Songs kein Sound erzeugt.
Es ist kein Klang hörbar, wenn ein
Wählen Sie die Einstellung Local Control "On".
Song abgespielt wird .
Ist die Lautstärke des Songs auf "0" gesetzt?
Ist der Visual Control Mode auf MVC oder V-LINK gestellt?
Über die 12 untersten Noten kann
kein Klang gespielt werden .
Falls ja, werden über die untersten 12 Tasten (A0–G#1) keine Klänge gespielt.
Sind alle Geräte eingeschaltet?
Kein Sound (bei einem ange-
Sind die MIDI-Verbindungen korrekt?
schlossenem MIDI-Instrument) .
Stimmen die MIDI-Kanäle überein?
Der Sound erklingt nicht wie erwartet
Ist die Transponierung eingeschaltet?
Die Tonhöhe des Klangs bzw .
Ist die Einstellung für das Master Tuning korrekt?
Songs ist falsch .
Ist die Einstellung für die Temperierung korrekt?
Ist die Einstellung für das Stretch Tuning aktiviert?
Es werden nicht alle Noten
Das Instrument kann maximal 128 Stimmen gleichzeitig erzeugen. Bei Nutzung des Haltepedals und Spielen vieler Noten kann
gespielt .
diese max. Stimmenanzahl überschritten werden, und einige Noten werden abgeschnitten.
Ist der Dual-Modus aktiviert?
Bei Spielen auf der Klaviatur
werden gleichzeitig zwei Klänge
Bei Verbindung zu einem externen MIDI-Sequenzer: Wählen Sie am Instrument die Einstellung "Local OFF", oder setzen Sie die
gespielt .
MIDI Thru-Funktion des MIDI-Sequenzers auf "Off".
Wenn einer der Taster [E . Piano],
Die Tone -Taster [E. Piano] [Strings] [Other] arbeiten auch als Auswahl-Taster für die "Recommended Tones" einer VIMA
[Strings] oder [Others] gedrückt
TUNE-Songdatei. In der Werksvoreinstellung des Instrumentes werden nach Anschließen eines CD-ROM-Laufwerkes an den USB
wird, ist ein falscher Sound
Memory-Anschluss und Auswahl eines VIMA TUNE-Songdatei von einer VIMA TUNES CD-ROM automatisch zum Song passende
hörbar .
Klänge auf die Tone-Taster [E. Piano] [Strings] [Other] gelegt.
Wenn Sie den Dual- oder Split-Modus aktiviert haben und für die beiden Klänge verschiedene Effekte zugeordnet sind, ist im
Der Effekt ist nicht hörbar .
Dual-Modus der Effekt nicht für den Tone 2 und im Split-Modus nicht für den Klang des unteren Tastaturbereiches hörbar.
Bei akustischen Pianos erklingen die Noten mit einem natürlichen Raum. Dieser Effekt wird vom Instrument naturgetreu
Es ist ein Hall-Effekt zu hören,
nachgebildet.
obwohl das Reverb abgeschaltet
ist .
Versuchen Sie alternativ, den Wert für "Cabinet Resonance" zu verringern.
Seite
S. 39
S. 54
S. 39
S. 54
S. 54
S. 45
S. 20
S. 46
S. 47
S. 6, S. 13
S. 11
S. 46
S. 46
S. 25
S. 47
S. 11
S. 46
S. 21
S. 35
S. 44
S. 44
S. 44
S. 15
S. 46
S. 14
S. 45
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dp90s

Inhaltsverzeichnis