Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transponieren Der Tonhöhe (Transpose) - Roland DP90 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transponieren der Tonhöhe (Transpose)
Mithilfe der "Transpose"-Funktion können Sie die Tonhöhe des Klangs der Klaviatur und der Song-Wiedergabe in Halbtonschritten transponieren.
Sie können die Tonlage der Klänge transponieren, ohne dass Sie Ihren Fingersatz auf der Tastatur verändern müssen. Dieses erleichtert Ihnen das
schnelle Verändern der Tonart, z.B. wenn Sie einen Sänger begleiten und die Tonart spontan verändert werden soll, oder wenn Sie einen Song, der in
einer schwierigen Tonart notiert ist, in einer leichteren Tonart spielen möchten.
Beispiel: Transponieren von C-Dur auf E-Dur.
Da "E" vier Halbtöne oberhalb der Note "C" liegt, erscheint im Display entsprechend die Anzeige "+4".
Spielen von C E G
erzeugt E G H
HINWEIS
In der Werksvoreinstellung werden sowohl der Klang der Klaviatur als auch die Song-Wiedergabe transponiert. Sie können aber auch erreichen,
dass nur einer dieser Bereiche transponiert wird. Siehe "Wirkungsweise der Transponier-Funktion (Transpose Mode)" (S. 45).
1.
Drücken Sie den [Transpose]-Taster .
Der [Transpose]-Taster leuchtet.
2.
Halten Sie den [Transpose]-Taster, und stellen Sie mit den [–] [+]-Tastern den gewünschten Transponierwert ein .
Der aktuelle Wert wird im Display angezeigt.
Display
HINWEIS
Alternative für das Einstellen der Transponierung: Halten Sie den [Transpose]-Taster gedrückt, und spielen Sie die gewünschte Note auf der
Klaviatur.
* Nach Auswählen eines neuen Songs wird die aktuelle Transponierung ausgeschaltet.
3.
Um die Transponierung wieder auszuschalten, drücken Sie erneut den [Transpose]-Taster, so dass die Taster-Anzeige erlischt .
1
3
Wert
Beschreibung
-6–0–+5
(Halbtöne)
Positive (+) Werte erhöhen die Tonhöhe, negative (-) Werte verringern die Tonhöhe.
(Voreinstellung: +1)
2
Spielen der Klänge
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dp90s

Inhaltsverzeichnis