Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschiedene Einstellungen (Function-Modus); Lautstärke-Balance Im Dual-Modus (Dual Balance); Gesamtstimmung (Master Tuning); Historische Stimmungen (Temperament) - Roland DP90 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

& &

Verschiedene Einstellungen (Function-Modus)

Der nachfolgend beschriebene Bedienvorgang gilt für alle
Einstellungen im Function-Modus.
1.
Halten Sie den [Key Touch]-Taster, und drücken Sie den
[Transpose]-Taster .
Die Anzeigen der Taster [Key Touch] und [Transpose] leuchten, und
der Function-Modus ist ausgewählt.
Anzeige
Wert
Lautstärke-Balance im Dual-Modus (Dual Balance)
Dual Bal (*1)
Sie können im Dual-Modus die Lautstärke-Balance zwischen Tone 1 und Tone 2 bestimmen.
9-1 (Tone 1 ist lauter)–9-9 (gleiche Lautstärke)–1-9 (Tone 2 ist lauter)

Gesamtstimmung (Master Tuning)

Tuning (*1)
Dieser Parameter bestimmt die Referenz-Tonhöhe des Instrumentes (Tonhöhe der Note A4). Damit können Sie Tonhöhe des Instrumentes schnell an
die Stimmung eines akustischen Instrumentes anpassen.
415 .3–440 .0–466 .2 Hz

Historische Stimmungen (Temperament)

Dieser Parameter ermöglicht das Anpassen der Stimmung an verschiedene Temperierungen, mit denen der Klang unterschiedlicher Epochen
nachempfunden werden kann.
Display
EQU
MAJ
Temprmnt (*1)
MIN
PYTH
KIRN
MEAN
WERC
ARB

Tonart der Temperierung (Temperament Key)

Dieser Parameter bestimmt die Tonart für die gewählte Temperierung (nicht notwendig für "Equal").
Tmpr Key (*1)
C, C , D, E , E, F, F ,G, A , A, B , B
* Im Display wird das Kreuz-Symbol (#) durch ein Anführungszeichen ["] angezeigt.

Die gespreizte Stimmung (Stretch Tuning)

Bei akustischen Pianos erklingen die tiefen Noten etwas tiefer als normal und die hohen Noten etwas höher als normal. Dieses wird als "Stretched
Stretch (*1)
Tuning" bezeichnet.
Bei Auswahl von "ON" wird eine Standard-Hüllkurve abgerufen.
OFF, ON
Resonanzen bei Drücken des Dämpfungspedals (Damper Resonance)
Bei Drücken des Dämpfungspedals an einem akustischen Piano werden nicht nur die Saite der gespielten Note, sondern auch die benachbarten
Dmpr Res (*1)
Saiten in Schwingung versetzt.
Je höher der Wert, desto stärker ist dieser Effekt.
OFF, 1–10
44
Beschreibung
Einstellung
Beschreibung
Die gleichmäßig temperierte Stimmung teilt die Oktave in 12 gleich große Abschnitte. Diese Einstellung ist beim
Equal
Einschalten voreingestellt.
Ein Stimmungsverfahren, das die Frequenzverhältnisse von Terz, Sexte und Septime verändert. Es entstehen
Just Major
Akkorde mit einer hohen Klangfülle. Bei Skalen hingegen macht sich die Unausgewogenheit der Skala unangenehm
bemerkbar.
Der unter "Just Major" beschriebene Effekt gilt auch für Moll-Akkorde, allerdings besitzen Dur- und Moll-Akkorde in
Just Minor
der reinen Stimmung unterschiedliche Stimmungen.
Ein von dem Philosophen Pythagoras entwickeltes Stimmverfahren, innerhalb dessen reine Quinten aneinander
Pythagorean
gereiht werden. Das Ergebnis ist ein reiner Klang bei Melodien zu Lasten gewisser Unsauberkeiten bei manchen
Dreiklängen.
Diese Stimmung ist das Ergebnis der mit den mitteltönigen und reinen Stimmungen gemachten Erfahrungen. Sie
Kirnberger
lässt Modulationen zu und kann in allen Tonarten gespielt werden.
Die mitteltönige Stimmung gleicht einige "Unebenheiten" der reinen Stimmung aus und ermöglicht das Transponie-
Meantone
ren von Tonarten.
Werckmeister Durch die Kombination aus mitteltöniger und pythagoräischer Stimmung ist das Spielen in allen Tonarten möglich.
Arabic
Eine Skala für arabische Musikstile.
2.
Wählen Sie mit den [
gewünschte Funktion aus .
3.
Verändern Sie den Wert mit den [–] [+]-Tastern .
4.
Drücken Sie den [Key Touch]-Taster oder den [Transpose]-
Taster, um den Function-Modus wieder zu verlassen .
] [
] (Slow/Fast)-Tastern die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dp90s

Inhaltsverzeichnis