Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Des Oberstempels; Schmieren Der Gewinde Des Verschlusses; Entkalken Der Kühlspirale In Der Einbetteinheit - struers LaboPress-1 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Entfernen des Oberstempels

Schmieren der Gewinde des
Verschlusses
Entkalken der Kühlspirale in der
Einbetteinheit
20
LaboPress-1
Gebrauchsanweisung
Die Deckel am Ende der Handgriffe entfernen und die
Handgriffe mit einem Schraubenschlüssel abschrauben
(Pos. 1).
Die Kunststoffkappe entfernen (Pos. 2).
Den Oberstempel anheben und die Unterlegscheibe entfernen
(Pos. 3).
Den Oberstempel herausziehen. Nicht den Stab (Pos. 4) aus
den Oberstempel entfernen, es sei denn es ist absolut
notwendig
Muß der Stab entfernt werden soll der Oberstempel in einem
Schraubstock oder ähnlichen anbringen. Die Stempeloberfläche
muß dann geschützt werden.
Falls Reibung in den Gewinden entsteht sollten Sie mit einem
trockenen Schmiermittel wie MoS
geschmiert werden.
Die Gewinde dürfen nicht mit Öl oder Fett geschmiert werden. Da beim
Einbettvorgang mit hohen Temperaturen gearbeitet wird, dürfen nur
trockene Schmiermittel, die widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen
Wird Kühlwasser aus dem Wasserhahn verwendet können sich
Kalk oder andere mineralischen Ablagerungen in der Kühlspirale
aufbauen. Dadurch wird die Kühlleistung reduziert und die
Kühlspirale muß Entkalkt werden.
Die Einbetteinheit entfernen (Sehen Sie hier im Abschnitt)
Die Kühlspirale mit einem milden Entkalkungsmittel, wie es
z.B. für Kaffeemaschinen verwendet wird
Die Kühlspirale mit sauberem Wasser durchspülen.
Die Einbetteinheit wieder montieren
Pulver oder Graphit
2
WICHTIG
sind, verwendet werden.
Handgriff
Plastikkappe
Schraube
Stab

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis