Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbau, Einbau Von Bohrfuttern Und Bohrern; Dh26Gtv ǀ Dh28Gsv40; Verwenden Des Schnellspannbohrfutters; Ausbau Mit Austreiber - Optimum OPTIdrill DH26GTV Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.9

Ausbau, Einbau von Bohrfuttern und Bohrern

DH26GTV ǀ DH28GSV
4.9.1

Verwenden des Schnellspannbohrfutters

Das Bohrfutter setzt sich aus zwei Teilen zusammen (1 und 2).
Halten Sie den oberen Teil des Bohrfutters (Nr. 1) fest. Mit dem unteren Teil des Bohrfutters
(Nr. 2) kann man die Backen des Schnellspannbohrfutters fest- bzw. losdrehen.
Drehen Sie das Werkzeug (Bohrer) fest an.
Oberteil (Nr. 1)
Schnellspannbohr-
futter
Unterteil (Nr. 2)
Schnellspannbohr-
futter
Werkzeug (Bohrer)
VORSICHT!
Achten Sie auf festen und korrekten Sitz des eingespannten Werkzeugs.
4.9.2

Ausbau mit Austreiber

Das Bohrfutter und der Kegeldorn werden mit einem Austreiber von der Bohrspindel gelöst.
WARNUNG!
Bauen Sie das Bohrfutter erst aus, wenn die Getriebebohrmaschine von der elektrischen
Versorgung getrennt ist.
Schalten Sie die Getriebebohrmaschine am Hauptschalter aus, oder ziehen Sie den
Netzstecker.
Bewegen Sie die Bohrpinole nach unten.
Drehen Sie die Bohrspindel soweit, bis die Öffnung an der Bohrpinole und der Bohrspindel
übereinander liegen.
Lösen Sie den Kegeldorn des Bohrfutters mit Hilfe eines Austreibers.
Austreiber
Bohrpinole
Oberteil Schnell-
spannbohrfutter
Unterteil Schnell-
spannbohrfutter
DE
DH26GTV | DH28GSV
40
Abb.4-6: Schnellspannbohrfutter
Abb.4-7: Ausbau mit Austreiber
Originalbetriebsanleitung
Version 1.3.2 - 2022-09-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis