Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Federöffnende Ventile - GEA T.VIS E-20 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
4.
®
5.
®
®
Abb.39: X = Signalkurve Sensor / Y = Stromverlaufskurve (LED Helligkeit)
7.5.2
Federöffnende Ventile
In diesem Kapitel wird die Einstellung des Sensors für folgende Ventile
beschrieben:
430BAL013985DE_6
17.04.2023
Den Sensor S2 durch Linksdrehung (gegen den Uhrzeigersinn) der Spindel B
in den Erfassungsbereich (3) des Targets bewegen bis die gelbe LED B leicht
anfängt zu leuchten (in Abb. 37 orange Linie).
Zur Einstellung der Toleranz, je nach Ventiltyp, ab Beginn der LED-
Anleuchtung B die notwendige Spindelumdrehung durch Linksdrehung
(gegen den Uhrzeigersinn) gem. Tabelle 1 ergänzen um die notwenige
Toleranzzugabe zu ergänzen (in Abb.37 grüne Linie).
Die Leuchtintensität der LED B ändert sich.
Feststellmutter M5 S2.1 mit Maulschlüssel SW8 durch Rechtsdrehung
festziehen.
Sensor S2 mit Toleranz ist eingestellt.
Ventilansteuerung zurücksetzen, LED B erlischt und LED A grün leuchtet.
VARIVENT-, ECOVENT-, STERICOM-Ventile; außer Ventil Typ U bei
Antriebsauswahl "A bzw. NO": Ruhelage des Ventils federschließend
VARIVENT-Ventil Typ U bei Antriebsauswahl "Z bzw. NC": Ruhelage des
Ventils federöffnend
VESTA-Ventile bei Antriebsauswahl "A bzw. NO": Ruhelage des Ventils
federschließend
In-Line Sprühreiniger IS 25
Scheiben- und Leckagescheibenventil
Inbetriebnahme
Sensoren am Steuerkopf einstellen
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis